Wusstest du, dass laut Statista über 94 % der Deutschen im Internet surfen? Was denkst du, wie viele davon online Geld verdienen?
Ich zeige dir, wie du das gewaltige Potential für dich nutzen und online Geld verdienen kannst.
Du lernst 40 Methoden kennen, um im Internet seriös und legal Geld zu verdienen.

Du willst online Geld verdienen? Dann lies den folgenden Artikel.
Bevor wir starten, zeige ich dir 7 unseriöse Wege, die du besser vermeiden solltest.
Bereit? Los geht’s!
7 Methoden, von denen du die Finger lassen solltest
Als Faustregel gilt: Wenn es zu einfach aussieht und dir versprochen wird, schnelles Geld zu verdienen ohne oder mit sehr wenig Arbeit, dann solltest du misstrauisch werden.
Von diesen 7 unseriösen Methoden rate ich dir ab:
- Paidmails
- Surfbars
- Werbung anklicken
- Kryptowährungen
- Automatisches Trading
- Wettsysteme
- Multi-Level-Marketing
Paidmails, Surfbars, Online-Umfragen oder Geld für das Anklicken von Werbung
Mit diesen Methoden wirst du nur kleine Centbeträge verdienen und nach stundenlanger Arbeit landest du weit unter dem Mindestlohn.
Alleine deine Stromkosten sind hier schon höher als dein Verdienst. Paidmails, Surfbars, das Anklicken von Werbebannern oder Online-Umfragen lohnen sich also definitiv nicht.
So verschwendest du nur deine Arbeitszeit. Das gilt auch in Bezug auf Geld für Likes.
Teilweise zahlen die Anbieter nicht einmal aus oder sind schneller vom Markt verschwunden als du Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän aussprechen kannst.
Online Geld verdienen mit Kryptowährungen oder automatischem Trading
Das Versprechen, mit Kryptowährungen oder automatisiertem Aktienhandel reich zu werden, ist ebenfalls ungeeignet: Häufig stecken unseriöse Firmen hinter den Angeboten.
Außerdem musst du erst einmal Geld einzahlen, das du dann vielleicht nie wieder siehst.
Aber selbst wenn du eine seriöse Firma erwischst, sind diese Methoden eher ein Glücksspiel und kein zuverlässiger Weg, langfristig Geld zu verdienen.
Beim beliebten CFD-Handel, dem Spekulieren auf steigende oder sinkende Aktienkurse, verlieren zum Beispiel zwischen 74 % und 89 % aller Kleinanleger Geld.

CFD-Handel birgt ein hohes Verlustrisiko.
Zu diesem Ergebnis kam die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in einer Untersuchung.
Keine gute Möglichkeit, um ernsthaft Geld zu verdienen, oder?
Auch von Sportwetten oder Wettsystemen jeglicher Art rate ich dir ab – denn auch hier geht es vor allem um Glück. Eine Sicherheit, online Geld zu verdienen, gibt es hier nicht.
Geld verdienen mit Multi-Level-Marketing
Multi-Level-Marketing als Nebenverdienst hört sich in der Theorie toll an:
- Du verkaufst Produkte
- wirbst weitere Verkäufer
- Von deren Verkäufen bekommst du dann noch prozentuale Beteiligungen ausgezahlt
- und baust dir so ein riesiges Netzwerk und ein passives Einkommen auf.

Beim Multi-Level-Marketing verdienen meist nur die gut, die ganz oben stehen.
In der Praxis läuft es aber meist darauf hinaus, dass du deinen Freunden oder deine Familie dazu überreden musst, überteuerte Kosmetika zu kaufen. Allerdings reicht selbst das nicht aus, um deine Investition zurückzuerlangen.
Es sind nicht alle Multi-Level-Marketing-Anbieter unseriös. Trotzdem rate ich dir davon ab, weil nur die wenigsten Menschen hiermit wirklich online Geld verdienen können.
Seriös und schnell online Geld verdienen – geht das überhaupt?
Jetzt fragst du dich vielleicht:
„Said, wie kann ich nun aber wirklich seriös im Internet Geld verdienen?“
„Geht das überhaupt?“
„Ist online Geld verdienen legal?“
Die gute Nachricht ist: Ja, natürlich!
Auch ohne technisches Wissen, eigene Webseite und sogar ohne Investitionen kannst du sofort mit einigen Methoden starten und online Geld verdienen.
Und diese zeige ich dir jetzt!
Außerdem bekommst du zu jeder Methode die Vor- und Nachteile auf einen Blick.
Dir muss allerdings klar sein: Ohne Arbeit geht es nicht.
Das Internet macht es zwar viel einfacher, ohne große Investitionen oder sogar ganz ohne Kosten online Geld zu verdienen.
Aber du musst definitiv selbst etwas tun.
Das Schöne ist: Bei einigen der Wege, die ich dir gleich vorstelle, ist es möglich, dir ein passives Einkommen aufzubauen.
Das heißt, dass du am Anfang zwar viel Arbeit investierst, dafür aber später einfach Geld im Internet verdienen kannst, während du frei hast. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Geld verdienen im Internet für Einsteiger ohne eigene Webseite
Mit den folgenden 27 Methoden kannst du sofort ohne eigene Webseite anfangen, Geld zu verdienen:
- Arbeiten als Crowdworker
- Arbeiten als Texter
- E-Books schreiben und selbst veröffentlichen
- Online Geld verdienen als virtueller Assistent
- Social Media Marketing
- Online Geld verdienen mit YouTube
- Onlinekurse über Plattformen verkaufen
- Online Geld verdienen mit Dropshipping
- Online Geld verdienen mit Print on Demand
- Stockfotos verkaufen
- Verkaufe deine alten Sachen online
- An- und Verkauf von gebrauchten Artikeln
- Defekte Elektronik ankaufen, reparieren und verkaufen
- Vermiete dein Zimmer oder deine Wohnung über Airbnb
- Online Nachhilfe geben
- Als Sprecher arbeiten
- Online Geld verdienen mit einem eigenen Podcast
- Audiofiles transkribieren
- Als Übersetzer arbeiten
- Online Geld verdienen als Korrekturleser
- Als Streamer Geld verdienen
- Andere Kreative vermarkten
- Arbeite als Videocutter oder Editor
- Als Social Media Manager arbeiten
- Teilzeit- oder Minijob bei einem Unternehmen in Telearbeit
- Templates designen und verkaufen
- Online Geld verdienen als Verkäufer mit eigenen Produkten
Arbeiten als Crowdworker
Wir beginnen mit der wohl einfachsten Möglichkeit, mit der du von zu Hause aus nebenbei Geld verdienen kannst.
Nämlich mit der Arbeit als sogenannter Crowdworker.
Crowdworking bedeutet, dass du auf Plattformen mit kleinen Aufträgen im Internet Geld verdienen kannst.
Das Beste daran? Du benötigst kein Spezialwissen dafür. Und schon kannst du direkt damit starten, dich auf die verschiedenen Aufträge zu bewerben.

Finde deine Nische beim Crowdworking.
Die Aufgaben-Angebote, um online Geld zu verdienen, sind bunt gemischt.
Zum Beispiel:
- Adressen heraussuchen
- Webseiten testen
- Sätze einsprechen, um Sprachsoftware zu verbessern
- einfache Designjobs
- und vieles mehr.
Hierzu kann ich dir die Plattformen machdudas, fiverr, appjobber und clickworker empfehlen.
Falls du über Spezialwissen verfügst, findest du auf diesen Plattformen übrigens auch besser bezahlte Angebote wie Texter- oder Gestalterjobs.
Auf fiverr kannst du selbst Angebote einstellen, in denen du deine Fähigkeiten bewirbst.
Verdienstmöglichkeiten als Crowdworker
Die Verdienstmöglichkeiten als Crowdworker können sich stark unterscheiden – je nachdem, welche Tätigkeit du ausführst.
Nehmen wir an, dass du Adressdatenbanken vervollständigst. Das heißt, dass du für eine Datenbank von Unternehmen durch einfache Internetrecherche zusätzliche Infos wie Postadressen, Mailadressen oder Telefonnummern sammelst. Pro Datensatz bekommst du 0,10 bis 0,15 Euro. Schaffst du 100 Datensätze in der Stunde, kommst du so auf einen Stundenlohn von 10 bis 15 Euro.
Führst du als Crowdworker hingegen Jobs aus, die bestimmte Fähigkeiten erfordern, wie zum Beispiel Logos designen, liegt der Stundenlohn deutlich höher.
Nehmen wir an, dass du über Fiverr Logos erstellst und pro Logo 20 Euro nimmst. Für die Erstellung brauchst du im Schnitt eine Stunde.
Fiverr behält von jedem Verkauf 20 Prozent Provision ein. Somit würdest du auf einen Stundenlohn von 16 Euro kommen.
Um dein Einkommen zu steigern, kannst du deine Dienstleistungen in verschiedenen Paketen anbieten.
Möchte der Kunde beispielsweise noch eine Vektordatei zu seinem Logo dazu, könntest du weitere 10 Euro dafür berechnen und so deinen Stundenlohn steigern.
Wie viel du hier also Geld im Internet verdienen kannst, hängt davon ab, wie teuer deine Dienstleistungen sind und wie viel Zeit du investierst.
Mit 2-3 Stunden Arbeit am Tag sind beim eben genannten Beispiel ca. 32 Euro bis 78 Euro täglich möglich.
Vorteile:
- Du kannst sofort starten
- Einfache Jobs ohne notwendiges Spezialwissen
- Viel Abwechslung
Nachteile:
- Meist geringe Bezahlung
- Nur als Nebentätigkeit geeignet
Skills, die du benötigst:
- kein Spezialwissen erforderlich
Arbeiten als Texter
Du schreibst gut? Dann besteht die Möglichkeit, als Texter einfach und schnell online Geld verdienen! Du kannst für Firmen oder Webseiten-Betreiber Texte schreiben und dich dafür bezahlen lassen.
Plattformen, die gerne genutzt werden, sind content.de und textbroker.de.
Bevor du hier starten kannst, musst du zunächst einige Fragen beantworten und einen Probetext schreiben.
Der Anbieter beurteilt anschließend deinen Schreibstil und gibt dir eine Qualitätseinstufung in Sternen.

Deine Vergütung pro Wort hängt von der Qualitätseinstufung ab.
Deine Qualität kann dabei im Regelfall von 1-5 Sternen reichen. Danach bekommst du Zugriff auf eine Datenbank, in der Auftraggeber Texterjobs mit verschiedenen Qualitätsansprüchen einstellen, die du übernehmen kannst.
Dies können beispielsweise Produktbeschreibungen oder Blogtexte sein. Hast du also zum Beispiel eine Einstufung von 3 Sternen, darfst du alle Aufträge von 1-3 Sternen bearbeiten.
Wenn dein Text fertig ist, lädst du ihn auf der Plattform hoch und nachdem der Auftraggeber ihn angenommen hat, bekommst du von der Plattform dein Geld überwiesen.
So musst du nicht einmal selbst Rechnungen stellen. Allerdings geben die Plattformen auch die Preise vor.
Wenn du ein erfahrener Texter bist und eine richtige Ausbildung in dem Bereich oder vorzeigbare Referenzen hast, kannst du dich auch über Plattformen wie texterjobboerse.de, dasauge.de oder Textergruppen auf Facebook direkt bei Auftraggebern bewerben.
So kannst du die Preise selbst verhandeln, musst dich allerdings auch selbst um die Rechnungsstellung kümmern.
Verdienstmöglichkeiten als Texter
Deine Verdienstmöglichkeiten als Texter hängen davon ab, wie viel du pro Wort bekommst, wie viele Wörter du pro Stunde schaffst und auch davon wie viele Stunden du am Tag arbeitest. Somit gibt es auch hier eine breite Spanne.
Arbeitest du für 1,5 Cent pro Wort und schaffst 500 Wörter in der Stunde, kommst du nur auf einen Stundenlohn von 7,50 Euro, während du bei der gleichen Wortmenge und einem Preis von 5 Cent pro Wort schon auf 25 Euro Stundenlohn kommst.
Vorteile:
- Du kannst sofort starten
- Große Abwechslung
- Viele Angebote
- Freie Zeiteinteilung
Nachteile:
- Niedrige Wortpreise bei den Plattformen
- Du kannst dir schlecht Referenzen aufbauen
- Du musst gut texten können, um vernünftige Preise zu erzielen
Skills, die du benötigst:
- Kreativität
- Gute Rechtschreibung und Grammatik
E-Books schreiben und selbst veröffentlichen
Wenn du gut schreiben kannst, kannst du nicht nur für andere Leute als Texter arbeiten, sondern auch selbst E-Books veröffentlichen. Am einfachsten geht dies über Amazon Kindle Direct Publishing, kurz: KDP.
Deine Chancen, mit E-Books im Internet Geld zu verdienen, sind groß!
Bei Amazon KDP musst du nur dein Buch schreiben, ein Cover erstellen und kannst es anschließend bei Amazon hochladen und direkt online Geld verdienen. Ganz ohne Verlag!
Verdienstmöglichkeiten als E-Book-Autor
E-Books bieten dir die Möglichkeit, ein echtes passives Einkommen aufzubauen.
Liegt der Preis deines E-Books zwischen 2,69 Euro und 9,99 Euro, bekommst du 70 % davon als Provision bei jedem Verkauf, den Rest behält Amazon.
Liegt der Preis deines E-Books höher oder niedriger, bekommst du immerhin noch 35 % Provision.
Schreibst du also ein E-Book und verkaufst es für 5 Euro bei Amazon, bekommst du bei jedem Verkauf 3,50 Euro.
Bei nur 100 Verkäufen wären dies schon 300 Euro!
Mein Tipp:
Du kannst den vorherigen Tipp mit diesem kombinieren. Wenn du genügend Kapital hast, lässt du dein E-Book auf einer Texter-Plattform schreiben und verkaufst es dann auf Amazon.
Wenn du es gut machst, kannst du dein Online Business sogar skalieren.
Allerdings ist die Konkurrenz hierbei auch hoch. Das heißt, du musst vorher intensiv Recherche betreiben, um herauszufinden, ob dein Buchthema überhaupt gefragt ist. Geld verdienst du dann jedes Mal, wenn dein Buch gekauft wird.
Vorteile:
- Du kannst direkt ohne Kosten starten
- Gut geeignet zum Geld verdienen nebenbei
- Amazon liefert dir den Traffic
Nachteile:
- Du verdienst nur Geld, wenn deine E-Books auch gekauft werden
Skills, die du benötigst:
- Kreativität
- Gute Rechtschreibung und Grammatik
- Gründliche Recherche
Online Geld verdienen als virtueller Assistent (VA)
Wer ein Unternehmen führt, braucht oft Hilfe im Tagesgeschäft. Nur so kann er sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren, während ihm seine Assistenz den Rücken freihält.
Im Jahr 2021 muss eine Assistenz hierfür aber nicht mehr zwingend am Schreibtisch im Vorzimmer sitzen, sondern kann theoretisch von jedem Ort der Welt aus arbeiten.
Und so kannst auch du als virtuelle Assistenz, kurz VA, von zu Hause aus Geld verdienen: Jobs als VA findest du über verschiedene Jobbörsen oder Facebook-Gruppen, und deine Aufgaben können dabei ganz unterschiedlich ausfallen:
Du bearbeitest zum Beispiel Bestellungen für Online Shops, leistest Kundensupport am Telefon, machst Termine mit Kunden aus oder sortierst Rechnungen für Unternehmer.

Die Aufgabengebiete eines virtuellen Assistenten sind vielfältig.
Während bei Texterjobs meist nach Wörtern bezahlt wird, bekommst du als virtuelle Assistenz in der Regel einen festen Stundenlohn.
Verdienstmöglichkeiten als virtuelle Assistenz
Wie viel du als VA verdienen kannst, hängt von deinen Fähigkeiten, deinem Stundenlohn und der Anzahl der Arbeitsstunden ab.
Für deutschsprachige Assistenten sind oft Stundenlöhne zwischen 15 Euro und 25 Euro normal.
Das heißt:
Mit 10 Stunden Arbeit in der Woche kannst du mit einem monatlichen Nebeneinkommen von etwa 600 Euro bis 1000 Euro rechnen.
Vorteile:
- Oft fester Stundenlohn
- Vielfältige Aufgaben
- Als Vollzeitjob geeignet
Nachteile:
- Du musst meist zu festen Zeiten verfügbar sein
- Je nach Job brauchst du Vorwissen
- Arbeit kann sehr gehäuft auftreten
Skills, die du benötigst:
- Multitasking
- Kundenfreundlichkeit
Online Geld verdienen mit YouTube
YouTube ist die größte Videoplattform der Welt. 74 % aller deutschen Internetnutzer schauen sich hier jeden Monat Videos an.
Von diesem enormen Traffic kannst auch du profitieren. Damit du mit YouTube Geld verdienen kannst, habe ich dir 4 gängige Methoden aufgelistet.
Auch bei YouTube gibt es verschiedene Möglichkeiten Geld zu verdienen, die man miteinander kombinieren kann.
Wie kann man also mit YouTube Geld verdienen?
- Geld verdienen durch Werbung
Sobald dein Kanal mindestens 1.000 Abonnenten und insgesamt 4.000 Stunden Wiedergabezeit hat, wirst du für das YouTube Partnerprogramm freigeschaltet.
Nach der Freischaltung musst du noch dein Google Adsense-Konto erstellen und bestätigen lassen. Dann kann es auch schon losgehen.
Dies bedeutet, dass du ab diesem Zeitpunkt Werbung in deinen Videos anzeigen lassen kannst.
YouTube kümmert sich hierbei um alles und du bekommst dann einen Anteil an den Werbeeinnahmen ausgezahlt.
So lassen sich – je nach Thema des Kanals – etwa 1 Euro bis 20 Euro pro 1.000 Views erzielen.
- Geld verdienen mit Abonnenten
Normale YouTube Abonnenten bringen dir kein Geld.
Du kannst allerdings auch spezielle Kanalmitgliedschaften für deine Unterstützer anbieten, die diesen Vorteil bringen.
Die Abonnenten zahlen dann beispielsweise 4,99 Euro pro Monat und bekommen von dir dafür exklusive Videos oder andere Vorteile, die normale Abonnenten nicht haben.
- Geld verdienen mit Kooperationen
Genau wie bei Instagram kann man auch bei YouTube Geld mit Kooperationen verdienen. Bewirb Produkte eines Unternehmens in deinem Video oder erstelle ein eigenes Video für diesen Zweck.
Dies nennt man auch Product Placement.
- Mehr Geld verdienen durch Affiliate-Links
Auch bei YouTube kannst du in der Videobeschreibung Affiliatelinks setzen und bekommst dann eine Provision, wenn deine Zuschauer über diese Produkte einkaufen.
Oft wird dies noch mit Sponsored Videos und Rabatten kombiniert:
Das heißt, wenn du ein Werbevideo für ein Unternehmen veröffentlichst und den Zuschauern dabei einen Rabattgutschein über einen Affiliate-Link anbietest, kannst du so deine Gesamteinnahmen steigern.
Wie viel Geld verdient man mit YouTube?
Die Frage „Wie viel Geld verdient man mit YouTube?“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von deinem Thema, deinen Aufrufzahlen und deinem Verhandlungsgeschick ab, wie viel Geld du letztlich verdienen kannst.
Je nach Nische kannst du mit reinen YouTube-Werbeeinnahmen von etwa 1 Euro bis 20 Euro pro 1.000 Views rechnen.
Für die meisten Kanäle sind 1 Euro bis 5 Euro pro 1.000 Aufrufe realistisch. Mit 100.000 Aufrufen kannst du so also 100 Euro bis 500 Euro verdienen.
Vorteile:
- Du kannst schnell starten und brauchst nur eine Kamera und ein Mikrofon
- YouTube hat sehr viel Traffic
- Die Verdienstmöglichkeiten sind sehr hoch
Nachteile:
- Du musst regelmäßig Videos veröffentlichen, um Erfolg zu haben
- Es dauert in der Regel recht lange, bis du viele Zuschauer hast
Skills, die du benötigst:
- Kenntnisse im Filmen & Schnitt
- Kreativität
- Recherche
Onlinekurse über Plattformen verkaufen
Jeder von uns hat eine Fähigkeit, die er besonders gut kann. Sei es durch Studium, Arbeit, Freizeit oder Hobbys.
In Onlinekursen kannst du dein Wissen anderen Menschen zur Verfügung stellen und damit Geld im Internet verdienen.
Hierzu musst du einfach nur Videos und andere Trainingsmaterialien wie Texte erstellen und kannst diese dann auf Online-Lernplattformen hochladen.
Am einfachsten geht dies aktuell bei Udemy.

Bei Udemy werden Onlinekurse in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten.
Kannst du gut programmieren? Dann zeige es doch anderen Menschen, wie es geht und lasse dich dafür bezahlen!
Wie viel kann ich mit einem Onlinekurs verdienen?
Udemy zahlt dir pro Kurs, der direkt über die Webseite verkauft wurde, 50 Prozent Umsatzbeteiligung aus.
Bei einem Kurspreis von 100 Euro und 100 verkauften Exemplaren, kommst du so auf Einnahmen von 5.000 Euro.
Bestseller-Kurse ermöglichen dir auf diese Weise ein hohes passives Einkommen. Der Tutor Jannis Seemann hat nur von seinem Programmierkurs „Python Bootcamp“ bisher fast 80.000 Stück verkaufen können. Insgesamt kommt er mit 33 Kursen auf eine Gesamtverkaufszahl von über 173.000 Stück.
Vorteile:
- Udemy liefert dir den Traffic
- Du brauchst wenig technisches Können
- Du musst keine eigene Webseite oder ein Bezahlsystem einrichten
Nachteile:
- Auch hier solltest du regelmäßig neue Kurse veröffentlichen, um dir ein dauerhaftes Einkommen zu sichern
Skills, die du benötigst:
- Videoerstellung und Videoschnitt
- Sicheres Auftreten
- Fachkenntnisse in einem beliebigen Bereich
Online Geld verdienen mit Dropshipping
Vielleicht hast du schonmal von Dropshipping gehört?
Diese Methode wird häufig als perfekt beworben, wenn es um das Thema online Geld verdienen geht.
„Dropshipping“ heißt auf deutsch „Streckengeschäft“ oder „Direktversand“. Kurz gesagt betreibst du hier einen Online Shop und verkaufst Produkte an Kunden.
Allerdings kaufst du diese Produkte nicht vorher selbst ein und lagerst diese, sondern bestellst sie erst bei einem Händler, wenn ein Kunde bei dir kauft. Der Händler schickt das Produkt dann direkt an deinen Kunden.
Du hast so also kein Risiko, auf nicht verkaufter Ware sitzen zu bleiben und musst dich auch nicht um den Versand der Produkte kümmern.
Hauptsächlich beschäftigst du dich mit der Abwicklung der Bestellung und kassierst die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis als Gewinn.
Den nötigen Onlineshop hierzu kannst du dir einfach über Shopify erstellen.
Dies ist ein Anbieter, der es besonders einfach macht, Onlineshops ohne viel technisches Hintergrundwissen hochzuziehen.
Verdienstmöglichkeiten mit Dropshipping
Die Verdienstmöglichkeiten mit Dropshipping sind enorm.
Ich möchte sie dir anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen: Der Franzose Moussdog, der eigentlich in einem Restaurant arbeitet, hat innerhalb von nur 45 Tagen neben seinem Job 3.500 US-Dollar mit Dropshipping eingenommen.
Hierzu erstellte er einen Shopify-Shop mit Produkten rund um die Zeichentrickserie „Dragon Ball Z“, die er schon seit seiner Kindheit liebt.
So wusste er genau, welche Art von Produkten die anderen Fans lieben würden. Seine komplette Story gibt es hier.

Mit Produkten wie diesen machte Moussdog schnell 3.500 US-Dollar Umsatz.
Nach oben hin gibt es bei den Verdienstmöglichkeiten eigentlich kein Limit:
Manche Dropshipper verdienen zehntausende oder sogar hunderttausende Euros. Du musst aber ein sehr gutes Produkt finden und es richtig an die Zielgruppe bewerben, um gute Einnahmen zu erzielen.
Skills, die du benötigst:
- Technisches Grundwissen
- Recherche
- Analyse
- Werbung
Online Geld verdienen mit Print on Demand
Bei Print on Demand (PoD) ist es ähnlich wie beim Dropshipping: Hier geht es darum, individuell bedruckte Produkte wie T-Shirts oder Tassen zu verkaufen.
Auch hier brauchst du kein eigenes Lager, denn das Produkt wird erst nach der Bestellung bedruckt und dann vom Händler an deinen Kunden verschickt.
Die ganze Sache ist aber trotzdem nicht so simpel, wie manche Gurus im Internet immer wieder behaupten.
Technisch ist es dank Plattformen wie Shopify wirklich einfach umzusetzen.
Aber du brauchst viel Recherche, um die richtigen Produkte und zuverlässige Händler zu finden.
So kannst du Geld mit Print on Demand verdienen
Um Geld mit PoD zu verdienen, musst du das Rad nicht unbedingt neu erfinden.
Um dir die Recherche zu vereinfachen, kannst du auf PoD-Plattformen analysieren, welche Designs dort die Bestseller sind und versuchen, ähnliche Motive zu gestalten.
So kannst du abseits deiner eigenen Interessen etwas über den Tellerrand hinausschauen und Gewinnermotive finden.
Deine Verdienstmöglichkeiten bei PoD hängen davon ab, wie hoch deine Marge pro T-Shirt ist, wie viele du davon verkaufst und wie viel du für Werbeanzeigen ausgibst.
Mit den richtigen Motiven sind Einnahmen von mehreren hundert oder tausend Euro pro Monat nicht unrealistisch.
Außerdem musst du auch lernen, wie du profitable Werbung für deine Produkte schaltest. Nur wenn dir dies gelingt, hast du wirklich gute Verdienstchancen!
Vorteile:
- Du brauchst kein eigenes Lager
- Du musst dich nicht um den Versand kümmern
- Onlineshops lassen sich einfach einrichten – zum Beispiel mit Shopify
Nachteile:
- Du brauchst Budget für Werbung
- Du musst viel experimentieren und Geld investieren, um profitable Produkte oder Motive zu finden
Skills, die du benötigst:
- Kreativität
- Analyse
- Werbung
- Technisches Grundwissen
Stockfotos verkaufen
Fotografierst oder filmst du gerne? Dann kannst du mit diesem Hobby auch online Geld verdienen!
Tausende Medienhäuser, Unternehmen und Webseiten-Betreiber haben ein Problem, wenn sie Artikel im Internet veröffentlichen wollen:
Ihnen fehlen einfach die passenden Bilder für ihre Texte.
In so einem Fall greifen sie gerne zu Stockfotos.
Stockfotos sind, kurz gesagt, Bilder, die auf Vorrat produziert werden und möglichst so gehalten sind, dass sie für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können.
Du kannst solche Stockfotos und auch -Videos selbst produzieren und dann auf spezialisierten Bilderplattformen wie Alamy, iStock Photo, PhotoShelter, Adobe Stock oder Stocksy hochladen.
Wenn die Qualität gut genug ist, werden diese dann zum Kauf angeboten und du bekommst, jedes Mal, wenn jemand dein Foto kauft, eine Beteiligung.
Wie viel kann man mit Stockfotos verdienen?
Pro Download eines Stockfotos bekommst du – je nach Anbieter und Fotoqualität – etwa 25 Cent bis 1 Euro.
Bei Stockfotos macht es vor allem die Masse. Natürlich müssen deine Motive auch gut sein. Aber nur, wenn du viele Bilder auf den Stockfoto-Plattformen einstellst, hast du die Chance, dir ein passives Einkommen aufzubauen.
Vorteile:
- Du kannst dein Hobby als Nebenverdienst nutzen
- Du kannst langfristig ein passives Einkommen aufbauen
Nachteile:
- Du musst sehr gute Qualität liefern können
- Die Konkurrenz ist groß auf den Plattformen
Skills, die du benötigst:
- Fotografie
- Bildbearbeitung
Verkaufe deine alten Sachen online
Laut statistischem Bundesamt besitzt jeder Deutsche im Durchschnitt 10.000 Dinge.
Auch bei dir liegen mit Sicherheit Dinge zu Hause herum, die verstauben.
Mache sie zu Geld und verkaufe sie einfach online!
Dies ist nicht nur bequemer als auf dem Flohmarkt zu stehen, sondern du erreichst auch eine viel größere Zielgruppe und wirst so bessere Preise erzielen können.
Um deine alten Sachen online zu verkaufen, kannst du Webseiten wie Ebay, Ebay Kleinanzeigen oder Vinted nutzen.
Wenn du viele Dinge auf einmal loswerden möchtest, kannst du auch Ankaufswebseiten wie Flip4New, Rebuy oder Momox nutzen.
So brauchst du nur ein Paket zu verschicken, wirst aber auch weniger Geld bekommen.
Mein Spezialtipp: Wenn du besondere Gegenstände verkaufen möchtest, lohnt es sich, diese auf spezialisierten Plattformen anzubieten, auf denen Sammler dir mehr Geld zahlen. Um diese Plattformen zu finden, suchst du bei Google einfach nach „Dein Gegenstand + verkaufen“, im Fall von Lego also nach „Lego verkaufen“.
Vorteile:
- Du verdienst Geld mit Dingen, die du sowieso nicht mehr brauchst
- Es ist einfach
Nachteile:
- Du kannst so nicht dauerhaft Geld verdienen. Schließlich hast du nicht unbegrenzt alte Sachen zuhause.
Skills, die du benötigst:
- Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich
An- und Verkauf von gebrauchten Artikeln
Wenn du nicht nur deine eigenen Sachen verkaufen möchtest, sondern langfristig Geld online verdienen willst, kannst du auch leicht als An- und Verkäufer tätig werden.
Hierzu kannst du online, auf Flohmärkten oder bei Wohnungsauflösungen und Geschäftsaufgaben Artikel zum Schnäppchenpreis einkaufen und später mit Gewinn weiterverkaufen.
Damit dies klappt, solltest du aber erst einmal recherchieren, welche Verkaufspreise für die entsprechenden Artikel realistisch sind. So findest du heraus, welche Einkaufspreise du selbst maximal zahlen kannst.
Mein Geheimtipp: Suche bei Ebay gezielt nach Auktionen, die zu unpopulären Zeiten enden, um den besten Preis zu bekommen.
Bei einer Auktion, die um 10 Uhr morgens in der Woche endet, hast du weniger Mitbieter als bei einer, die sonntags um 19 Uhr endet.
Vorteile:
- Dauerhaftes Einkommen möglich
- Du hast die Chance auf hohe Gewinne.
Nachteile:
- Umfangreiche Recherche nötig
- Es besteht das Risiko, dass du Verlust machst oder die Artikel nicht loswirst.
Skills, die du benötigst:
- Recherche
- Verhandlungsgeschick
Defekte Elektronik ankaufen, reparieren und verkaufen
Wenn ich dir nun den Tipp gebe, dass du defekte Elektronik-Artikel billig kaufen, reparieren und wieder verkaufen kannst, wirst du bestimmt sagen: „Aber ich bin doch kein Techniker!“.
Das Gute an der Sache ist jedoch: Du musst für viele Reparaturen auch gar nicht so großes Vorwissen und Können besitzen, wie du vielleicht im ersten Moment denkst.
Ganz wichtig dabei ist es, dich nur auf ganz bestimmte Reparaturen zu spezialisieren.
Einer der häufigsten Defekte bei Smartphones ist zum Beispiel ein kaputtes Display.
Dies passiert schnell, wenn das Handy einmal herunterfällt.
Viele Leute denken dann, dass das ganze Telefon kaputt sei und eine Reparatur sich nicht lohnt.
Tatsächlich lässt sich ein kaputtes Display aber oft recht einfach reparieren: Es gibt unzählige YouTube-Videos hierzu, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du vorgehen musst. Das Material und die Werkzeuge dafür kannst du dir günstig auf Aliexpress bestellen.
Diese Verdienstmöglichkeiten hast du, wenn du Handy-Displays reparierst
Damit du dir in etwa vorstellen kannst, wie hoch deine Verdienstmöglichkeiten bei dieser Methode sind, gebe ich dir ein kleines Beispiel:
Displays für aktuelle Smartphones bekommst du schon ab etwa 15 Euro auf Aliexpress. Handys mit defekten Displays findest du auf Ebay Kleinanzeigen für rund 40 Euro. Verkaufen lassen sich die reparierten Geräte dann oft für 150 Euro bis 200 Euro (je nach Modell).
Mit etwas Übung erledigst du den Display-Austausch in einer Stunde und kannst so – nach Abzug der Materialkosten und vor Steuer – auf einen Stundenlohn von 95 Euro bis 145 Euro kommen.
Vorteile:
- Du kannst so recht viel Geld online verdienen
- Alles, was du brauchst, bekommst du günstig im Internet
Nachteile:
- Du brauchst ein gewisses Level an technischem Können
Skills, die du benötigst:
- Handwerkliches Geschick
Vermiete dein Zimmer oder deine Wohnung über Airbnb
Vielleicht hast du schon von Airbnb gehört? Diese Plattform ermöglicht es Privatleuten, freie Zimmer oder auch ihre ganze Wohnung beziehungsweise ihr Haus tage- oder wochenweise an Touristen zu vermieten.
Für die Mieter ist dies günstiger als ein Hotel, und du kannst nebenbei online Geld verdienen.
Fährst du in den Urlaub, kannst du in der Zeit deine gesamte Wohnung vermieten.
Hierzu musst du dich nur auf Airbnb kostenlos als Gastgeber registrieren und kannst anschließend deine Unterkunft anbieten.

Statistik zu Airbnb-Unterkünften in Deutschland.
Wenn du etwas risikobereiter bist, kannst du auch selbst Wohnungen oder Häuser anmieten und diese dann mit Gewinn über Airbnb an Gäste untervermieten.
So viel kannst du über Airbnb verdienen
Wie viel genau du bei Airbnb für dein Zimmer oder deine Wohnung verlangen kannst, hängt von der Größe und der Lage ab.
Eine Wohnung im teuren München bringt dir logischerweise viel mehr Geld als eine Wohnung im günstigen Magdeburg.
Laut Statista bekommst du beispielsweise in Hamburg durchschnittlich 94 US-Dollar (ca. 77 Euro) pro Nacht, die du deine Unterkunft vermietest.
Die Buchung und Bezahlung läuft komplett über die Plattform, und du musst dich eigentlich nur noch darum kümmern, den Wohnraum sauber und aufgeräumt für deine Mieter bereitzustellen.
Gut zu wissen: Fremde Menschen in der eigenen Wohnung übernachten zu lassen, ist sicher nicht für jeden etwas.
Zu deiner Sicherheit werden alle Buchungen von Airbnb mit einer Versicherung gegen Sachschäden und einer Unfallschutzversicherung abgedeckt.
Vorteile:
- Airbnb kümmert sich um fast alles
- Du kannst Geld verdienen, während du selbst im Urlaub bist
Nachteile:
- Du musst bereit sein, fremde Menschen allein in deiner Wohnung zu lassen
Skills, die du benötigst:
- Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich
Online Nachhilfe geben
Bist du in einem Schulfach oder einer Sprache besonders gut? Dann gib doch online Nachhilfe darin und verdiene dir so etwas nebenbei!

Online Nachhilfe zu geben kann sich finanziell lohnen.
Hierzu musst du keine eigene Webseite betreiben oder Anzeigen aufgeben, sondern kannst dich ganz einfach als Nachhilfelehrer bei einer der zahlreichen Plattformen wie heytimi.de, erstenachhilfe.de oder preply.com registrieren.
Anschließend erhältst du eine Schulung vom Anbieter und wirst – wenn er mit deinen Leistungen zufrieden ist – freigeschaltet. Dann kannst du direkt mit dem Geldverdienen online starten.
Alles, was du dazu brauchst, sind ein Computer oder Laptop und eine stabile Internetverbindung. Und natürlich musst du dich mit dem Fach, das du unterrichten möchtest, sehr gut auskennen. Bei den verschiedenen Anbietern kannst du bis zu 15 Euro pro Stunde verdienen. Um die Zahlungsabwicklung kümmert sich der Anbieter.
Vorteile:
- Du verwandelst bereits vorhandene Kenntnisse in Geld
Nachteile:
- Du musst über wirklich gute Kenntnisse in einem Gebiet verfügen, um Nachhilfe darin erteilen zu können
Skills, die du benötigst:
- Geduld
- Gute Kenntnisse in einem Gebiet/einer Sprache
- Wissensvermittlung
Als Sprecher arbeiten
Wie du ja schon weißt, lässt sich mit YouTube-Videos gutes Geld verdienen.
Manche YouTuber möchten aber ihre Videos nicht selbst einsprechen oder ihnen fehlt die Zeit dafür.
Gerade für Erklärvideos oder andere Videos, bei denen der Erzähler nicht zu sehen ist, brauchen sie daher Sprecher, die eine angenehme Stimme haben und den Job für sie übernehmen.
Wenn du also gut und klar sprechen kannst, kannst du diese sogenannten „Voice Over“-Texte für YouTuber einsprechen und so online Geldverdienen.
Entsprechende Jobangebote findest du auf Portalen wie Upwork. Oder du bietest diese Dienstleistung selbst über Fiverr an.
Neben einer guten Stimme und der Fähigkeit, möglichst ohne Dialekt sprechen zu können, benötigst du aber auch ein sehr gutes Mikrofon, um die passende Audioqualität liefern zu können.
Meist bekommst du eine feste Vergütung pro Audiominute oder Wort und kannst so mindestens 15 Euro pro eingesprochener Textseite verdienen.
Vorteile:
- Wenn du gut sprechen kannst, lässt sich so leicht Geld verdienen
Nachteile:
- Du musst erst einmal in ein hochwertiges Mikrofon investieren
Skills, die du benötigst:
- Angenehme Stimme
- Saubere Aussprache
Online Geld verdienen mit einem eigenen Podcast
Anstatt nur die Texte für andere einzusprechen, kannst du auch deinen eigenen Podcast starten und so online Geld verdienen.
Podcasts sind total im Trend. Um zu starten, brauchst du eigentlich nur ein gutes Mikrofon und Ideen für spannende Themen.
Nachdem du deinen Podcast aufgenommen hast, kannst du ihn anschließend kostenlos auf zahlreichen Plattformen wie Soundcloud, Anchor Fm oder Podbean veröffentlichen und danach anfangen, ihn zu bewerben.
Für eine geringe monatliche Gebühr kannst du ihn aber auch auf Podcaster hochladen und darüber sogar bei Spotify abrufbar machen.
Wie viel du mit deinem eigenen Podcast verdienen kannst, hängt komplett von dir selbst ab.
Anders als bei den eben genannten „Voice Over“-Jobs für andere, bekommst du hier keine feste Vergütung pro Minute, sondern kannst Sponsoren anwerben oder Werbung schalten.
Je mehr Menschen dann deinen Podcast hören, desto mehr Geld kannst du auch für die Werbung verlangen.
Eine andere Möglichkeit, deinen Podcast zu monetarisieren, ist es, dir einen Account bei Patreon einzurichten und deine Zuhörer um freiwillige Spenden zu bitten.
Wie viel kann ich mit Podcasts verdienen?
Nach oben hin sind deinem Verdienst mit Podcasts keine Grenzen gesetzt.
Der US-amerikanische Kommentator und Unternehmer Joe Rogan hat 2020 die unglaubliche Summe von 100 Millionen Dollar von Spotify für die Exklusivrechte an seinem Podcast bekommen.
Als kleiner Podcaster kannst du mit Einnahmen von etwa 25-100 US-Dollar pro tausend Downloads rechnen, wenn du einen Werbespot in deinen Podcast einbaust.
Du kannst deinen Spendern dann exklusive Episoden, einen früheren Zugang zu deinen Podcasts oder andere Specials für ihre monatlichen Spenden bieten.
Skills, die du benötigst:
- Unterhaltungsfähigkeiten
- Kreativität
Audiofiles transkribieren
Eine weitere Möglichkeit, um Geld mit Audioinhalten zu verdienen, ganz ohne selbst etwas aufnehmen zu müssen, ist es, für andere Leute Audiofiles zu transkribieren. Dies bedeutet, dass du gesprochene Inhalte abtippst und dem Kunden anschließend den fertigen Text zuschickst.

Auch eine Möglichkeit, online Geld zu verdienen: Audiofiles transkribieren.
Besonders Journalisten vergeben diesen Job häufig. Reporter führen oft lange Interviews und nehmen den Ton dabei auf.
Damit das Interview anschließend auf der Nachrichtenseite oder in der Zeitung erscheinen kann, muss es dann noch abgetippt werden.
Und hier kommst du ins Spiel:
Auf Plattformen wie abtipper.de kannst du dich als sogenannte „Schreibkraft auf Honorarbasis“ bewerben.
Nachdem getestet wurde, wie gut du im Transkribieren bist, wirst du in den Pool aufgenommen und kannst direkt Aufträge übernehmen.
Die Bezahlung erfolgt hierbei üblicherweise pro transkribierter Audiominute und liegt etwa zwischen 50 Cent und 1 Euro. Dies bedeutet, dass dein Verdienst steigt, wenn du gut zuhören und schnell tippen kannst.
Skills, die du benötigst:
- Gute Rechtschreibung
Als Übersetzer arbeiten
Sprichst du neben Deutsch auch noch andere Sprachen gut? Dann starte doch durch und arbeite nebenbei als Übersetzer über das Internet!

In einer globalisierten Welt lässt sich online gut Geld verdienen als Übersetzer.
Übersetzer-Jobs findest du online mittlerweile total einfach. Statt einer Ausbildung, die früher erforderlich war, setzen viele Übersetzungsbüros heutzutage auf Tests, um Übersetzer zu qualifizieren.
Das bedeutet: Du kannst dich bei einer Agentur bewerben, die dir dann eine Probeaufgabe stellt, in der du einen Text übersetzen musst.
Wenn deine Fähigkeiten gut genug sind, wirst du anschließend in den Pool der Übersetzer aufgenommen und bekommst Aufträge von der Agentur.
Die Bezahlung erfolgt meist pro übersetzter Seite oder auch pro Wort. Für einfache Texte aus dem Alltag bekommst du oft wenig Geld. Wenn du aber technische oder medizinische Texte mit schwierigen Vokabeln oder Fachbegriffen übersetzt, steigt auch dein Gehalt.
Wie viel kann ich als Übersetzer verdienen?
Du kannst hier mit einer Bezahlung von etwa 3 Cent bis 20 Cent pro Wort rechnen. Das sind bei einem 500-Wort-Artikel 15 bis 100 Euro.
Skills, die du benötigst:
- Sehr gute Sprachkenntnisse
- Grammatik und Rechtschreibung
Online Geld verdienen als Korrekturleser
Wenn du sehr gut in Deutsch bist, aber nicht über die Kreativität und die Recherchefähigkeiten verfügst, die du als Texter oder Übersetzer benötigst, bietet es sich an, als Korrekturleser aktiv zu werden.
Hier musst du dir nichts selbst ausdenken, sondern einfach nur bestehende Texte sorgfältig lesen und Fehler verbessern.
Korrekturleser werden von allen Menschen benötigt, die Texte veröffentlichen.
Während Journalisten in ihren Redaktionen meist ihre eigenen Korrekturleser haben oder Kollegen ihre Texte prüfen, kannst du diese Dienstleistung besonders gut Bloggern und Webseiten-Betreibern anbieten.
Entsprechende Jobs findest du in den bekannten Jobbörsen.
Die Bezahlung bei dieser Tätigkeit erfolgt dann meist pauschal pro Seite oder Wort. Manchmal auch pro gefundenem Fehler. Pro korrigierter Seite kannst du in etwa 3 Euro verdienen.
Vorteile:
- Du kannst sofort ohne Kosten starten
- Du kannst die Arbeit frei einteilen
Nachteile:
- Du musst sehr gut Deutsch können
- Du musst durchgängig akribisch arbeiten
Skills, die du benötigst:
- Geduld
- Perfekte Grammatik und Rechtschreibung
- Hohe Frustrationsgrenze
Als Streamer Geld verdienen
Wenn du gerne vor der Kamera stehst, gibt es neben YouTube noch eine andere Möglichkeit, um online Geld zu verdienen:
Arbeite als Streamer auf Twitch!
Streaming bedeutet, dass du keine Videos aufnimmst, schneidest und hochlädst, sondern stattdessen deine Inhalte live an Zuschauer sendest.
Viele populäre Streamer filmen sich beispielsweise dabei, wie sie Videospiele spielen und sprechen dabei mit ihren Zuschauern, während sie ganz nebenbei schnell viel Geld verdienen.
Als Streamer verdienst du dein Geld größtenteils durch kostenpflichtige Abos, Produktplatzierungen oder freiwillige Spenden deiner Zuschauer.
Wenn du also gerne mit Zuschauern interagierst und keine Angst davor hast, dich live vor der Kamera zu zeigen, könnte dies der ideale Nebenjob für dich sein.
Da du immer live sendest, ist der Aufwand geringer als wenn du Videos vorproduzierst. Auch die Verdienstmöglichkeiten sind schon mit wenigen Zuschauern höher als bei YouTube.
Wie viel Geld kann man als Streamer verdienen?
Auch hier sind deine Verdienstmöglichkeiten nach oben hin offen. Der weltweit erfolgreichste Streamer Ninja hat komplett bei null angefangen und nach und nach immer mehr Zuschauer begeistert. Mittlerweile verdient er bis zu 10 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Vorteile:
- Geringe Kosten zum Start
- Gute Verdienstmöglichkeiten
Nachteile:
- Es ist schwer viele Zuschauer zu erreichen, wenn du nicht schon bekannt bist
- Du musst regelmäßig streamen
- Du musst ein guter Entertainer sein
Skills, die du benötigst:
- Technische Kenntnisse
- Ausdauer
- Kreativität
Andere Kreative vermarkten
Wenn du selbst nicht gerne vor der Kamera stehst, kannst du trotzdem mit YouTube, Twitch, Instagram oder TikTok online Geld verdienen.
Viele Content Creators und Influencer können zwar tolle Inhalte erstellen, kennen sich aber nicht mit der Vermarktung aus oder möchten diese generell abgeben.
Diesen Job kannst du übernehmen und dann für sie mit Werbepartnern verhandeln. Dies bedeutet, dass sich die Content Creator voll auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können und du dich im Hintergrund darum kümmerst, dass sie leicht Geld verdienen.
Die Schwierigkeit, mit dieser Methode online Geld zu verdienen, besteht darin, passende Kunden zu finden.
Vieles läuft in diesem Geschäft über Mundpropaganda.
Du hast bereits Influencer oder Content Creator in deinem Bekanntenkreis?
Dann frag doch mal nach, ob du ihr Marketing übernehmen kannst.
Eine übliche Vergütung hierfür wären etwa 20 % der Einnahmen, die sie über Deals erzielen, die du eingefädelt hast.
Skills, die du benötigst:
- Kontaktfreudigkeit
- Menschenkenntnis
- Verhandlungsgeschick
Arbeite als Videocutter oder Editor
Eine weitere Möglichkeit, vom YouTube-Boom zu profitieren, ohne selbst einen Kanal zu betreiben, ist es, als Videocutter oder Editor von zu Hause aus zu arbeiten.
Viele YouTuber, aber auch Firmen, die Videos erstellen, suchen händeringend nach guten Leuten, die ihnen den Schnitt und die Bearbeitung der Videos abnehmen.
Entsprechende Jobangebote findest du in den bekannten Jobbörsen oder auf dasauge.de, wo es einen Stellenmarkt für Kreative gibt.
Eine spezielle Ausbildung wird dabei zwar oft nicht vorausgesetzt, allerdings musst du wirklich gut im Schneiden oder der Bearbeitung von Videos sein, um einen solchen Job zu ergattern.
Das benötigte Wissen hierzu kannst du dir mithilfe von Onlinekursen und viel Übung aneignen. Überzeuge deine zukünftigen Auftraggeber am besten durch ein Portfolio mit deinen Arbeitsbeispielen. Stellen als Videocutter werden sowohl als Angestelltenjobs als auch für freie Mitarbeiter angeboten. Wenn du gut bist, kannst du hier viel Geld verdienen.
Vorteile:
- Du kannst frei und kreativ arbeiten
- Die Verdienstmöglichkeiten sind gut
Nachteile:
- Du brauchst eine gute technische Ausrüstung und entsprechende PC-Programme
- Du musst das Handwerk sehr gut beherrschen, um damit Geld zu verdienen
Skills, die du benötigst:
- Videoschnitt und -bearbeitung
- Kreativität
- Geduld
Als Social Media Manager arbeiten
Fast jedes Unternehmen hat heute Accounts in sozialen Medien.
Mindestens Facebook und Instagram sind dabei Standard. Manche Firmen sind aber auch noch bei Youtube, Twitter oder TikTok aktiv.
Während sich größere Unternehmen oft einen eigenen festangestellten Social Media Manager leisten, der sich um ihre Kanäle kümmert, lohnt sich dies für kleine Unternehmen meist nicht.
Und an dieser Stelle kommst du ins Spiel!
Als freier Social Media Manager kannst du dich nämlich um die Social Media-Accounts verschiedener Unternehmen gleichzeitig kümmern.
Du planst und erstellst dann ihre Posts und schaltest sie online.
Auch das Community Management, also das Beantworten und Löschen von Userposts gehört zu den Aufgaben eines Social Media Managers.
Kurz gesagt: Du verwaltest alle Social Media-Aktivitäten der Unternehmen und sorgst dafür, dass sie in der Öffentlichkeit gut dastehen.
Die Bezahlung bei diesem Job erfolgt in der Regel entweder nach Stunden – oder es wird eine Pauschale für Posts und Community Management abgerechnet.
Als Freelancer kannst du mit einem Stundenlohn ab etwa 20 Euro rechnen. Als Experte ist deutlich mehr drin.
Skills, die du benötigst:
- Gute Social Media-Kenntnisse
- Multitasking
- Zeitmanagement
Teilzeit- oder Minijob bei einem Unternehmen in Telearbeit
Viele Möglichkeiten, die ich dir jetzt präsentiert habe, um online Geld zu verdienen, erfordern einen Gewerbeschein, weil du selbstständig tätig wirst.
So kannst du dir deine Arbeit meist frei einteilen und kannst auch deine Verdienstmöglichkeiten selbst steuern.
Falls du aber keine nebenberufliche Selbstständigkeit anmelden möchtest, hast du trotzdem die Möglichkeit von zu Hause aus etwas dazuzuverdienen:
Viele Unternehmen bieten ganz klassische Teilzeit- oder Minijobs an, bei denen du aus dem Homeoffice arbeiten kannst.
Mein Geheimtipp:
Um Nebenjobs im Angestelltenverhältnis zu finden, bei denen du online arbeiten kannst, empfehle ich dir, auf Jobbörsen wie Indeed oder Kimeta einfach nach einer Berufsbezeichnung mit dem Zusatz remote, Home Office oder Fernarbeit zu suchen. Also zum Beispiel: „Redakteur Home Office“.
Bei Jooble kannst du die Jobs sogar automatisch danach filtern, ob sie für Telearbeit geeignet sind.
Vorteile:
- Als Angestellter bekommst du einen festen Monats- oder Stundenlohn
- Du hast Anspruch auf Urlaub und wirst auch bei Krankheit bezahlt
Nachteile:
- Du bist nicht so frei wie bei einer selbstständigen Tätigkeit
- Es kann schwer sein, die Arbeitszeiten mit deinem Hauptjob abzustimmen
Skills, die du benötigst:
- Je nach Job unterschiedlich
Templates designen und verkaufen
Hast du ein gutes Auge für schönes Design und bist bereit, dir selbst neue Fähigkeiten beizubringen?
Dann solltest du in Erwägung ziehen, Templates zu designen und zu verkaufen.
„Template“ bedeutet übersetzt „Vorlage“, und im Bereich Webdesign sind Templates sehr gefragt.
Das ist nur logisch: Schließlich möchte keiner, dass die eigene Homepage 08/15 aussieht, sondern sie soll ein hübsches Design haben.
Alles von Grund auf neu zu gestalten ist aber meist zu teuer und zu aufwändig.

Vorlagen für Homepages oder Landing Pages erfreuen sich großer Nachfrage.
Templates bieten hier die Lösung:
So kann man nämlich fertige Designs für die eigene WordPress-Webseite oder den Shopify-Shop kaufen und anschließend einfach noch an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Mithilfe von Kursen im Internet kannst du lernen, wie man diese Templates erstellt und sie anschließend zum Kauf anbieten.
Hast du einmal ein Template erstellt, kannst du es ohne weitere Kosten und Aufwand beliebig oft verkaufen und so jedes Mal online Geld nebenbei verdienen.
Wie viel kann ich mit Templates verdienen?
Wie viel du mit Templates verdienst, hängt von deinem Können ab.
Beliebte Themes verkaufen sich tausende Male und können leicht für einen Preis von 30-80 Euro angeboten werden.
Vorteile:
- Langfristig passives Einkommen möglich
- Kreative Arbeit
- Große Zielgruppe
Nachteile:
- Du musst die Fähigkeiten erst erlernen
Skills, die du benötigst:
- Kreativität
- Designfähigkeiten
- Technisches Grundwissen
>>>Möchtest du eine Webseite aufbauen, dir fehlen aber Designfähigkeiten? EZFunnels hat hunderte fix und fertige Templates inklusive, die du sofort einsetzen kannst. Hier kannst du EZFunnels 7 Tage für 7 Euro testen.<<<
Online Geld verdienen als Verkäufer mit eigenen Produkten
Natürlich kannst du auch ganz klassisch online Geld verdienen, indem du einen Onlineshop betreibst, deine eigenen Produkte darüber verkaufst und an Kunden verschickst.
Du kannst selber eigene Produkte herstellen, Produkte von Herstellern individuell nach deinen Vorstellungen anfertigen lassen oder fertige Produkte vom Großhändler mit Mengenrabatt einkaufen.
Abgesehen vom Verkauf in deinem E-Commerce-Shop, kannst du diese auch noch über Plattformen wie Ebay oder Amazon verkaufen.
Durch individualisierte Produkte und den Mengenrabatt beim Kaufen von einer größeren Produktanzahl hast du einen Vorteil gegenüber Dropshippern.
Vorteile:
- Du kannst einzigartige Produkte anbieten
- Du kannst deine Gewinnmarge besser steuern
Nachteile:
- Du brauchst Lagerfläche
- Du musst dich selbst um den Versand kümmern
- Du bist voll für deine Produkte verantwortlich
- Du musst Geld in den Einkauf deiner Produkte investieren
Skills, die du benötigst:
- Recherche
- Verhandlungsgeschick
- Risikobereitschaft
Geld verdienen mit eigenen Infoprodukten
Nachdem du nun weißt, wie man online Geld verdienen kann, ohne eine eigene Webseite oder eigene Produkte zu besitzen, kommen wir zu meinem Lieblingsthema: Der Vertrieb von digitalen Infoprodukten und allem, was dazu gehört, um diese erfolgreich zu vermarkten.
Das brauchst du dazu:
- Eigenes digitales Produkt
- Paid Advertising (PPC/SEA)
- Funnel Marketing
- E-Mail-Marketing
Eigene digitale Produkte verkaufen – der beste Weg, online Geld zu verdienen?
Wie du sicher weißt, habe ich mein Geld während meiner Karriere als Online Marketer ja hauptsächlich mit meinen eigenen digitalen Produkten verdient.
Digitale Infoprodukte wie Videokurse sind in meinen Augen die beste Möglichkeit im Internet Geld zu verdienen: Du musst sie nur einmal erstellen und kannst sie dann unbegrenzt oft verkaufen.

Mit dem Evergreen System bin ich durchgestartet.
Mit dem Erstellen eines digitalen Infoproduktes ist es aber nicht getan:
Damit es wirklich erfolgreich läuft, muss man sich eine automatisierte Verkaufsmaschine aufbauen. Diese generiert dann anschließend rund um die Uhr Geld für dich.
Hört sich das ZU gut für dich an?
Ich will ehrlich sein: Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Du musst bereit sein, viel zu lernen und viel Arbeit zu investieren, bis du richtig Geld verdienst.
In all den Jahren, die ich jetzt schon im Online Marketing aktiv bin, habe ich aber durch viel Arbeit und Experimente herausgefunden, was funktioniert und was nicht.
Ich selbst habe insgesamt 9 Versuche gebraucht und bin immer wieder kläglich gescheitert.
Ich hätte schon fast aufgegeben. Wirklich erfolgreich wurde ich dann als ich verstand, wie ich für jeden ausgegebenen Euro mindestens immer einen Euro oder mehr einnehmen konnte. Wie ich das geschafft habe, liest du ausführlich in meinem Artikel „Performance Marketing: Der ultimative Ratgeber zum Marketing-Erfolg“.
Was möchte ich dir damit sagen?
Auch ich stand einmal ganz am Anfang. Genau dort, wo du jetzt stehst. Und auch du kannst es schaffen, mit Infoprodukten erfolgreich zu werden!
Beginne klein und lerne immer weiter dazu. Ich zeige dir, wie es geht!
Dein Vorteil: Du kannst von meiner Erfahrung profitieren, denn wenn du meine Artikel hier liest musst du nicht die gleichen Fehler machen, die ich gemacht habe.
Nun möchte ich dir aber noch zeigen, was du grundsätzlich brauchst, um mit digitalen Infoprodukten wirklich erfolgreich zu sein. Ausführlicher kannst du es bei Interesse dann in den verlinkten Artikeln nachlesen.
Paid Advertising (PPC/SEA)
Paid Advertising bedeutet auf deutsch bezahlte Werbung. Mit PPC-Werbung (Pay-per-Click – auf Deutsch: Bezahlung pro Klick) bringst du interessierte Besucher auf die Verkaufsseite deines digitalen Produkts.
Wenn du also ein Produkt im Bereich „online Geld verdienen“ hast, kannst du Werbung auf passenden Webseiten buchen und bezahlst dann für jeden Klick, über den ein Besucher zu dir kommt.
SEA steht für Search Engine Advertising und heißt auf deutsch Suchmaschinenwerbung.
Auch hier bezahlst du pro Klick.
Allerdings wird deine Werbung direkt in der Suchmaschine angezeigt, wenn am Thema interessierte Menschen entsprechende Begriffe suchen.
So kannst du zum Beispiel festlegen, dass deine Werbeanzeigen nur Leuten angezeigt werden, die bei Google „online Geld verdienen“ in die Suche eintippen.
Ich will nichts beschönigen:
Dass Leute einfach nur einmal auf deine Werbeanzeige klicken, dann auf deine Verkaufsseite kommen und direkt dein Produkt kaufen – das passiert recht selten.
Warum auch?
Sie kennen dich und dein Produkt ja noch nicht und wollen sich vielleicht erst einmal zum Thema informieren.
Du kaufst ja sicher auch selten Produkte, wenn du das erste Mal überhaupt von ihnen hörst, oder?
Warum also Geld für SEA ausgeben, wenn dein Besucher nichts kauft? Gibt es vielleicht einen Weg, ihn trotzdem zum Kunden zu machen?
Tatsächlich gibt es den. Erst der Schritt, den ich dir jetzt vorstelle, wird dein Marketing profitabel machen.
Das Zauberwort hierbei lautet Funnel Marketing!
Funnel Marketing – der Weg, um dein Business profitabel zu machen
Statt deinen Besucher direkt auf deine Verkaufsseite zu schicken, sendest du ihn einfach in deinen Funnel.
Einen Funnel kannst du dir wie einen Trichter vorstellen:

Funnel Marketing bildlich dargestellt.
Stell dir Folgendes vor: Du bist Abnehmexperte und möchtest ein Diätprodukt verkaufen. Der Funnel wird für höchste Effektivität mit der AIDA-Formel aufgebaut.
Ganz am Anfang schaffst du Bewusstsein (Awareness) für ein bestimmtes Problem deines zukünftigen Kunden.
Wenn er gerne abnehmen möchte und nach geeigneten Methoden sucht, kannst du bezahlte Anzeigen zu diesem Thema schalten und dem Nutzer eine Checkliste über Ernährungsmythen kostenlos anbieten, die er von dir erhält, wenn er seine Mail-Adresse einträgt.
Ab diesem Zeitpunkt ist der Nutzer in deinem Funnel.
Im nächsten Schritt holst du dir seine Aufmerksamkeit (Attention), indem du ihm weiteren kostenlosen, großartigen Content mit Mehrwert bietest.
So lernt dich der Nutzer als Experten kennen.
Dein potenzieller Kunde vertraut dir jetzt. Er will dein Abnehmprodukt kaufen (Verlangen/Desire).
Er weiß jetzt, dass du dich mit dem Thema auskennst und er nicht „die Katze im Sack kauft“.
Im letzten Schritt bringst du den Nutzer zum Handeln (Action).
Erinnerst du dich daran, dass du ja die E-Mail-Adresse des Nutzers hast?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen.
Schick doch eine Mail mit einem Rabatt raus – das macht die Kaufentscheidung einfacher!
Die Erklärung war jetzt natürlich nicht vollständig.
Vielleicht hast du auch noch ein paar Fragezeichen im Kopf.
Aber hast du die Macht des Funnels verstanden?
Anstatt dein Werbegeld für nur einen Klick auszugeben, kannst du mittels eines Funnels Vertrauen aufbauen und wirst so deutlich mehr verkaufen.
Tipp: Wenn du ganz ausführlich erfahren möchtest, wie genau ein Funnel funktioniert und wie du in 7 Schritten zum erfolgreichen Verkauf kommst, lies dir unbedingt meinen Artikel „Funnel Marketing für Anfänger – der ultimative Guide“ durch.
E-Mail-Marketing
Wenn ein Interessent erst einmal in deinem Mail-Funnel ist, kannst du zusätzlich E-Mail-Marketing nutzen, um Geld zu verdienen.
Die Möglichkeiten sind hierbei fast unbegrenzt, wenn jemand erst einmal in der Liste ist.
Man sagt nämlich nicht umsonst „Das Geld liegt in der Liste“.
Ohne große Kosten kannst du deine Abonnenten so immer wieder anschreiben und auf deine neuesten Blogartikel oder Videos aufmerksam machen, für eigene Produkte werben, Upgrades anbieten oder auch die Produkte anderer bewerben mittels Affiliate-Links.
Ich selbst habe mir bis dato eine Liste mit über 120.000 Abonnenten aufgebaut und erreiche diese per Knopfdruck.
Hört sich das nicht gut an?
Das ist es auch!
Und auch ich habe bei 0 angefangen.
Eine große Liste ist Gold wert.
Also fange so früh wie möglich mit dem Listenaufbau an.
Mein Tipp: Wie du ein eigenes digitales Infoprodukt erschaffst und dieses über eine Kombination von PPC/SEA, E-Mail-Marketing und Funnel Marketing in eine automatisierte Verkaufsmaschine verwandelst, lernst du hier in diesem Blog und auf meinem Youtube-Kanal. Ich freue mich auf deinen Besuch!
Ich habe mit EZFunnels eine All-in-One-Softwarelösung geschaffen, mit der du auch ohne Vorkenntnisse solch eine Verkaufsmaschine aufbaust. Teste EZFunnels jetzt 7 Tage für nur 7 Euro!
Skills, die du benötigst, um mit digitalen Produkten erfolgreich zu sein:
- Technisches Grundwissen
- PPC/SEA
- E-Mail-Marketing
- Funnel Marketing
- Analyse
Methoden für Fortgeschrittene mit eigener Webseite
Auch ohne eigenes digitales Infoprodukt, ohne E-Mail-Marketing, ohne bezahlte Werbung und ohne Funnel kannst du online Geld verdienen.
Allerdings erfordern diese Methoden viel Arbeit und Geduld:
- Online Geld verdienen mit Bloggen und SEO
- Affiliate Marketing mit eigener Webseite/eigenem Blog
- Webseiten kaufen und wieder verkaufen
- Nischenwebseiten erstellen und verkaufen
- Domains registrieren und verkaufen
- Online Geld verdienen mit reselling Webhostings
- Eigene Software oder App erstellen
- SEO für Kunden anbieten
- Als Coach arbeiten und online Geld verdienen
Online Geld verdienen mit Bloggen und SEO
Um mit Bloggen und SEO (Suchmaschinenoptimierung) Geld zu verdienen, musst du möglichst viele gute und ausführliche Artikel zu einem bestimmten Thema schreiben und auf deinem Blog veröffentlichen.
Das Ziel dabei ist es, dass diese Beiträge für bestimmte Schlüsselbegriffe, die Menschen suchen, bei Google ganz oben angezeigt werden („ranken“).
Um diese Rankings zu monetarisieren, kannst du dann zum Beispiel Kooperationen mit Firmen eingehen und dich für Werbeposts bezahlen lassen.
Das war jetzt allerdings nur ganz verkürzt. Was SEO genau ist und wie es funktioniert, erfährst du demnächst ausführlich in einem eigenen Artikel.
Vorteile:
- Du kannst fast ohne Kosten oder kostenlos starten
Nachteile:
- Es dauert lange
- Du musst viel guten Content erstellen
- Bei umkämpften Themen ist es schwierig, gut zu ranken
Skills, die du benötigst:
- Geduld
- Analyse
- Kreativität
- Webseiten erstellen können
- Gutes technisches Verständnis
Affiliate Marketing mit eigener Webseite/Blog
Was Affiliate Marketing ist, weißt du ja mittlerweile. Grob gesagt bekommst du jedes mal eine Provision wenn jemand über einen deiner Links ein empfohlenes Produkt kauft.
Affiliate Marketing funktioniert mit einer eigenen Webseite bzw. einem eigenen Blog besser als über soziale Medien oder YouTube.
Der Vorteil ist, dass du über alles die Kontrolle hast: Du entscheidest. Wo werden Links, Werbebanner oder Produktbilder platziert? Wie sehen sie aus?
Du hast die Möglichkeit, alles zu tracken und zu optimieren.
Am einfachsten startest du mit dem Amazon Affiliate Programm:
So kannst du zum Beispiel eine Webseite mit nützlichen Infos rund um Abnehmshakes erstellen und in den Artikeln dann passende Affiliate-Links einbauen.
Beim Affiliate Marketing kannst du übrigens sowohl mit physischen als auch mit digitalen Produkten Geld verdienen.
Digitale Produkte bieten dir den riesigen Vorteil, dass du hier Provisionen von 50 % und mehr bekommst, während es bei physischen Produkten eher nur 5-20 % sind.
Wie genau Affiliate Marketing funktioniert und welche Vorteile du bei digitalen Produkten hast, erfährst du in diesem Artikel: „Affiliate Marketing für Anfänger“.
Skills, die du benötigst:
- Technisches Grundwissen
- Webseiten erstellen können
Webseiten kaufen und wieder verkaufen
Wenn du keine Lust oder Zeit hast, eine eigene Webseite zu bauen und zu betreiben, kannst du auch Website-Flipping betreiben.
Dieser Begriff kommt aus den USA und bedeutet nichts anderes als bereits bestehende Webseiten zu kaufen und später dann wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Deinen Gewinn hierbei kannst du auf verschiedene Arten machen und diese auch kombinieren.
So kannst du zum Beispiel unterbewertete Seiten auf Plattformen wie ebay.de oder mabya.de suchen, sie günstig kaufen, dann anschließend potenzielle Interessenten kontaktieren und sie an diese weiterverkaufen.
Wesentlich profitabler ist es aber, wenn du die Seiten vor dem Kauf sorgfältig auf Schwachpunkte analysierst, die du nach dem Kauf beheben kannst.
Rankt eine Seite schon recht gut, hat aber wenig Content, kannst du sie kaufen, mit zusätzlichem guten Content ausstatten und erst dann verkaufen, wenn sie noch besser rankt.
Durch zusätzliche Inhalte oder technische Verbesserungen lässt sich eine Wertsteigerung erzielen, die deinen Gewinn vergrößert.
Vorteile:
- Du kannst schnell Geld verdienen
- Mit zusätzlicher Arbeit sind große Wertsteigerungen möglich
Nachteile:
- Du solltest Ahnung von Webseiten und SEO haben, um eine vernünftige Analyse durchführen zu können
- Du musst erst einmal Geld investieren
Skills, die du benötigst:
- Analyse
- Risikobereitschaft
- Technisches Wissen
- SEO
Nischenwebseiten erstellen und verkaufen
Es gibt da draußen sehr viele Menschen, die mit einer eigenen Nischenwebseite und Affiliate Marketing online Geld verdienen wollen, aber keine Zeit oder Lust haben, sich diese Seite selbst aufzubauen.
Warum übernimmst nicht du einfach diesen Job?
Du kannst entweder eine Nischenseite nach deinen eigenen Vorstellungen aufbauen und die Seite dann über die im letzten Punkt genannten Webseiten-Börsen wie Flippa oder Mabya zum Kauf anbieten oder Nischenwebseiten individuell nach Kundenwunsch erstellen.
Im zweiten Fall nennt dir der Kunde einfach die Nische und du kümmerst dich dann um den Rest und erstellst eine Website inklusive Bildern, Texten und Affiliate-Links.
Hierzu bietet es sich an, dass du dir vorher genau den Leistungsumfang überlegst und dann einen festen Preis für deine Leistung festlegst. Das könnte so aussehen:

Nischenseiten zu verkaufen kann sich lohnen.
Dies ist nur ein Beispiel.
Aber es ist wichtig, dem Kunden bei dieser Dienstleistung vorher klar darzulegen, was genau er für sein Geld bekommt.
Vorteile:
- Du musst kaum Geld investieren
- Du bekommst einen festen Betrag pro Seite
- Mit etwas Übung lassen sich Nischenseiten schnell erstellen
Nachteile:
- Du verdienst nur einmalig Geld und hast nicht die Chance auf laufende Einnahmen
Skills, die du benötigst:
- Webseiten erstellen können
- Analyse
- Kalkulation
Domains registrieren und verkaufen
Anstatt mit fertigen Webseiten zu handeln, kannst du auch mit der Registrierung und dem Verkauf von reinen Domains online Geld verdienen. Heutzutage ist es schwieriger geworden, freie Domains zu finden.
In der Vergangenheit sind tatsächlich viele Menschen nur durch das Registrieren und Verkaufen von guten Domainnamen reich geworden. Es setzte ein wahrer Goldrausch ein und nach und nach wurden die besten Domains registriert.
Kurze wertvolle Keyworddomains wie auto.de oder onlinemarketing.de wirst du daher nicht mehr finden.
„Aber Said, was soll ich mit der Info dann anfangen?“, fragst du dich jetzt vielleicht.
Daher kommt nun mein Tipp, mit dem du auch jetzt noch Erfolg haben kannst: Es gibt immer wieder neue Produkte und Trends und wer hier schnell ist, kann sich auch noch die freien Domains sichern und so ordentlich Geld verdienen.
Verfolge also aufmerksam die Nachrichten und Boulevardmagazine, und vielleicht kommt dir so eine geniale Idee. Erinnerst du dich an die Fidget Spinner?

Fidget Spinner bei Google Trends.
Ja genau, dieses Spielzeug, das 2017 im Trend war und das damals jedes Kind haben wollte.
Vorher gab es den Begriff Fidget Spinner gar nicht und somit waren die passenden Domains auch noch frei und jeder konnte sie sich legal für ein paar Euro registrieren.
Der Name Fidget Spinner war nicht markenrechtlich geschützt.
Wer hier schnell war, hat sicherlich gut Geld verdient. Genau solche Trends gibt es immer wieder. Wenn du dich also öfter „Wie komme ich schnell an Geld?“ fragst, musst du nur mit offenen Augen durch die Welt gehen.
Wichtiger Tipp: Beim Registrieren von Domains musst du unbedingt darauf achten, keine Markenrechte zu verletzen!
Skills, die du benötigst:
- Recherche
- Kreativität
- Aufmerksamkeit
Online Geld verdienen mit reselling Webhostings
Jeder, der eine Website betreiben will, braucht hierzu einen Webhoster.
Ein Hoster ist ein Anbieter, auf dessen Servern die Webseite gespeichert wird.
Von dieser großen Nachfrage kannst du profitieren, indem du Reseller Webhosting wirst.
„Reseller“ bedeutet „Wiederverkäufer“. Als Reseller mietest du Server bei einem Webhosting-Anbieter, teilst den Speicherplatz auf und vermietest diesen dann an Kunden weiter.
Finanziell kann sich dies ordentlich lohnen, denn den Preis, zu dem du vermietest, legst du ja selbst fest.
Natürlich ist es bei der Vielzahl von günstigen Webhosting-Anbietern nicht ganz einfach, Kunden als Reseller zu finden.
Daher bietet es sich an, diese Dienstleistung mit einer anderen zu verbinden: Wenn du Webseiten für Kunden erstellst, kannst du diesen auch gleich anbieten, sie zu hosten und vergrößerst so deinen Gewinn.
Mein Tipp: Falls du nicht gleich Reseller werden, aber trotzdem vom Hosting-Geschäft profitieren möchtest, kannst du Hosting-Angebote auch als Affiliate bewerben.
Bei vielen Anbietern bekommst du sogar eine monatliche Provision und kannst dir so ein passives Einkommen aufbauen.
Skills, die du benötigst:
- Technisches Wissen
- Akquise
Eigene Software oder Apps erstellen
Kannst du programmieren? Dann besitzt du die besten Voraussetzungen, um mit einer eigenen Software oder App durchzustarten. Dank Webseiten wie github.com reicht schon Basiswissen. Denn dort findest du großartige Hilfen.

Entwickelst du gerne Programme?
Das wohl Wichtigste für eine erfolgreiche Software oder App ist aber eine gute Idee:
Es bringt dir nichts, wenn du toll programmieren kannst, aber dann nur den hundertsten Abklatsch einer bestehenden Software herausbringst.
Der Gründer von LongTailPro, eine der erfolgreichsten Softwares für Keyword-Recherche, konnte selbst gar nicht programmieren, hatte aber eine große Vision und ließ seine Software daher von anderen entwickeln.
Sie brachte ihm Millionen ein.
Skills, die du benötigst:
- Programmieren oder jemanden dafür bezahlen
- Kreativität
- Recherche
SEO für Kunden anbieten
Wenn du bereits eigene Webseiten betreibst und verstanden hast, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert, kannst du diese Dienstleistung auch anderen Webseiten-Betreibern und Unternehmen anbieten und so online Geld verdienen.

Viele Firmen haben ein hohes SEO-Budget pro Monat. Profitiere davon und übernehme die Suchmaschinenoptimierung für sie.
Bevor du damit anfängst, solltest du allerdings erst einmal viel Erfahrungen mit eigenen Projekten sammeln und so vorzeigbare Erfolge erzielen, die du deinen potenziellen Kunden zeigen kannst.
Erst, wenn du gut einschätzen kannst, welche Maßnahmen funktionieren, kannst du auch Kunden kompetent beraten.
Mache nie den Fehler und versprich deinen Kunden ein bestimmtes Ranking.
Schließlich weiß niemand genau, nach welchen Faktoren Google eine einzelne Webseite bewertet und rankt.
Vorteile:
- Du bekommst meist eine feste, monatliche Vergütung
- Du lernst selbst ständig dazu
Nachteile:
- Du musst dich immer auf dem Laufenden halten
- Kunden erwarten Ergebnisse, die du nicht garantieren kannst
- „Schnell Geld machen“ funktioniert hier nicht
Skills, die du benötigst:
- SEO
- Analyse
- Ständige Lernbereitschaft
Als Coach arbeiten und online Geld verdienen
Bist du richtig gut in einer bestimmten Sache?
Dann kannst du nicht nur – wie vorhin beschrieben – Onlinekurse zu deinem Themengebiet anbieten, sondern auch als Coach arbeiten.
Viele Menschen wünschen sich eine 1:1-Betreuung, und die kannst du ihnen auch online von zu Hause aus bieten.

Als Coach online arbeiten?
Die Themenfelder, in denen du Coaching-Dienstleistungen anbieten kannst, sind prinzipiell nicht limitiert und hängen nur von deinem jeweiligen Expertenwissen ab.
Da die Konkurrenz auf dem Coaching-Markt groß ist, musst du neben deinem Fachwissen auch erst einmal viele Kenntnisse zur Eigenvermarktung erlernen und Vertrauen zu deinen potenziellen Kunden aufbauen.
Schließlich bucht niemand teure Coaching-Stunden bei jemanden, den er nicht kennt.
Daher bietet es sich an, erst in das Coaching Business zu starten, wenn du dir bereits einen Expertenstatus mit Blogartikeln, E-Books, Podcasts oder Onlinekursen aufgebaut hast.
Die Bewerbung deines Coaching-Angebots kannst du dann ideal mit einem mächtigen Marketing Funnel kombinieren.
Zu diesem Thema wirst du in meinem Blog noch viel lernen.
Vorteile:
- Als Experte kannst du einen hohen Stundensatz verlangen
- Du legst deine Arbeitszeiten und -bedingungen selbst fest
Nachteile:
- Die Konkurrenz ist groß
- Du brauchst viel Fachwissen in einem Bereich
- Du solltest erst einmal einen Expertenstatus aufbauen, um erfolgreich zu sein
Skills, die du benötigst:
- Menschenkenntnis
- Fachwissen
- Marketing
- Wissensvermittlung
Entscheide dich: Womit willst du online Geld verdienen?
Du siehst: Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten, um im Internet Geld zu verdienen. Wenn du dich fragst: „Wie kann man schnell Geld verdienen ohne Risiko?“, solltest du am besten mit den Methoden ohne eigene Webseite starten.
So verdienst du auch ohne viel technisches Wissen neben deinem Job Geld. Ein größeres – und vor allem passives Einkommen – baust du dir allerdings mit einer eigenen Webseite oder mit einem automatisierten Verkaufssystem auf.
Hier musst du zwar erst einmal sehr viel Arbeit investieren und später auch Geld für Software und Werbung ausgeben, hast aber auch die Möglichkeit, dir ein komplettes Vollzeiteinkommen über das Internet zu schaffen.
Wie dies genau funktioniert und was du alles beachten musst, um digitale Infoprodukte, PPC-Werbung, E-Mail-Marketing und Funnel Marketing perfekt zu kombinieren, lernst du in meinem Blog.
Womit willst du online Geld verdienen? Entscheide dich und starte jetzt!
Social Media Marketing
Bist du gerne in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder TikTok unterwegs und postest dort viel?
Dann kannst du dein Hobby auch zum online Geldverdienen nutzen! Lukrative Kooperationen gehen dort nicht nur die großen Stars ein.
Auch mit kleinen Accounts, die unter 2.000 Follower haben, lassen sich laut einer Umfrage des Portals influence.co schon mehr als 100 Euro pro Post verdienen.
Der Markt für Influencer wächst. Hol dir dein Stück vom Kuchen!
Aber wie verdient man Geld mit Social Media Marketing?
Im Wesentlichen gibt es hierbei drei verschiedene Möglichkeiten, mit denen du auf Instagram und Co. Einnahmen generieren kannst:
Du kannst direkt mit Firmen kooperieren und ihre Produkte als Werbepartner auf deinem Account präsentieren. Dies funktioniert am besten, wenn die beworbenen Produkte zu den Interessen deiner Follower passen.
Wenn viele deiner Abonnenten Frauen sind, die sich für Kosmetik interessieren, wirst du gute Deals mit Kosmetikfirmen abschließen können.
Wenn du eine gewisse Reichweite aufgebaut hast, können andere Instagrammer sogenannte Shoutouts bei dir buchen. Dies bedeutet, dass du auf deinem Account Inhalte von ihnen postest und sie verlinkst. So machst du Werbung für deren Accounts.
Um Produkte zu empfehlen und damit Geld zu verdienen, musst du nicht darauf warten, dass sich Firmen bei dir melden. Du kannst auch selbst passende Produkte verlinken und bekommst dann einen prozentualen Anteil an jedem Verkauf, der über dich generiert wird.
Das nennt sich Affiliate Marketing. Wie das genau funktioniert, erkläre ich dir in diesem Artikel: „Was ist Affiliate Marketing? Geld verdienen als Anfänger“.
Im Regelfall kannst du so aber nur nennenswert online Geld verdienen, wenn du entweder recht viele Follower hast oder in einer kleinen Nische ein anerkannter Spezialist bist.
Du wirst daher nicht von heute auf morgen Geld im Internet verdienen.
Stattdessen musst du viel guten Content posten, um dir nach und nach immer mehr Follower und Vertrauen aufzubauen.
Verdienstmöglichkeiten im Social Media Marketing
Wie viel du mit deinen Social Media Accounts verdienen kannst, hängt von der Kaufkraft deiner Zielgruppe, deinen Follower-Zahlen, der Interaktionsrate deiner Posts und deinem Verhandlungsgeschick ab.
Nur wenn die Kooperationen gut auf deine Zielgruppe abgestimmt sind, wirst du Erfolg haben.
Grundsätzlich kannst du aber in etwa mit einer Bezahlung von 5 Euro bis 10 Euro pro 1.000 Follower rechnen. Hast du also 50.000 Follower wirst du für einen Sponsored Post etwa 250 Euro bis 500 Euro berechnen können.
Je mehr Follower, desto mehr Geld!
Vorteile:
Nachteile:
Skills, die du benötigst: