Du bist (Klein-)Unternehmer und möchtest mehr Kunden haben? Du willst endlich die volle Kontrolle über all die verschiedenen Prozesse in deinem Business gewinnen?
Kein Problem! Die Lösung lautet: Digitalisierung.

Das sind die Vorteile der Digitalisierung.
Tatsächlich lassen sich heutzutage alle Prozesse – von der Kundengewinnung über die eigentliche Arbeit mit dem Kunden bis hin zum Abschluss des Auftrags – digitalisieren und automatisieren.
Das gilt für jedes Geschäft. Ganz gleich, aus welcher Branche.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Digitalisierung nutzt, um alle Prozesse in deinem bestehenden Offline Business zu digitalisieren oder ein ganz neues Online Business aufzubauen.
Als Erstes erfährst du, was Digitalisierung genau bedeutet und welche Vorteile sie hat. Anschließend lernst du, wie selbst klassische Offline Geschäfte, z. B. Steuerberater, von der Digitalisierung profitieren. Außerdem: was du beachten musst, um selbst erfolgreich ein digitales Business aufzubauen. Bereit?
Was bedeutet Digitalisierung?
Digitalisierung bezeichnet die Einbeziehung digitaler Technologien für das Generieren und Betreuen von Neukunden, um deren Zufriedenheit – „Customer Satisfaction“ genannt – zu steigern. Durch Digitalisierung lässt sich die Kommunikation erleichtern, beschleunigen und verbessern. Gleichzeitig werden Interessenten in einem größeren Umfang, jedoch zielgerichteter, erreicht.
Zur Digitalisierung gehören Online-Angebote von Dienstleistungen und Waren, genauso wie Online-Kanäle für die Kommunikation, z. B. soziale Medien, Zoom Videocalls, WhatsApp-Nachrichten, Telegram-Kanäle oder E-Mail.
Die Digitalisierung ist Teil einer großen Transformation, in der wir uns befinden. Denn immer mehr Kommunikationsprozesse und Kauferlebnisse werden von offline auf online umgestellt. Rechnungen gibt es heutzutage schon fast ausschließlich digital, unsere Einkäufe finden oft online statt, und auch legale, soziale oder medizinische Angebote, wie z. B. der Steuerberater, ein Gespräch mit einem Therapeuten oder ein Rezept vom Arzt sind mittlerweile digital abrufbar.

Dank Digitalisierung kann man seine Einkäufe bequem von zu Hause aus erledigen.
Der Vorteil von Digitalisierung
Die Digitalisierung erleichtert viele Prozesse und ist deswegen ein großer Vorteil für dich als Unternehmer. Denn alles, was du digitalisierst, ist messbar, skalierbar und optimierbar, da Statistiken und Zahlen zu jeder Marketingaktion jederzeit abrufbar sind.
Wenn du z. B. im Internet Werbung schaltest, kannst du sofort erkennen, wie viele Menschen darauf geklickt haben, wie viele der Interessenten auf deiner Webseite gelandet sind und wie viele davon sich in deinen Newsletter eingetragen haben. Mittlerweile findet fast die gesamte Kundenbetreuung digital statt, der digitale Trend macht es möglich!
Vom Onboarding (Neukundengewinnung) über die Customer Satisfaction (Kundenzufriedenheit) bis hin zum Offboarding (Ende einer Kundenbeziehung) – alles, was früher offline und physisch stattgefunden hat, kann nun durch digitale Formate ersetzt werden. Das bietet dir enorme Vorteile, denn dadurch vergrößert sich automatisch dein Kundenkreis, deine Reichweite, die Genauigkeit deines Online Marketings und somit die Möglichkeit für einen höheren Umsatz.
Die Vorteile der Digitalisierung im Überblick:
- größere Reichweite
- größerer Kundenkreis
- schnellere und bessere Kundenbetreuung
- größere Kundenzufriedenheit
- zielgerichtetes Online Marketing
- Skalierbarkeit/Wachstumsmöglichkeit für das Online Business
- Prozesse jederzeit abrufbar, nicht nur zu Öffnungszeiten
- Internationalisierung des Geschäfts
- vielfältige Kanäle, um mit der Zielgruppe zu kommunizieren
- Geld sparen durch günstigere Marketingmethoden
- genau analysierbare Marketingprozesse
- Personalisierung der Erfahrung, persönlicher Touch (z. B. durch Chats)
- Einsparen von Zeit, Geld und Aufwand
Digitale Transformation Beispiel: Steuerberater
Nehmen wir das Beispiel eines Steuerberaters. Dieser kann mithilfe von Digitalisierung alle seine Services online anbieten und braucht weder ein großes Büro dafür noch feste Bürozeiten. Durch eine Werbeanzeige auf Google oder Facebook finden Interessenten zu seiner Webseite. Dort können sie sich in einen Online Kalender für ein Erstgespräch eintragen und per Videocall zum gebuchten Termin eine Erstberatung erhalten.
Das Gespräch wird direkt über Zoom, WhatsApp oder per Telefon durchgeführt, sodass der Kunde ganz bequem von zu Hause aus mit dem Steuerberater spricht. Dafür braucht er nicht durch die ganze Stadt zu fahren und spart somit Zeit.
Kommt es zu einer Zusammenarbeit, kann der Neukunde alle Rechnungen einscannen und sie dem Steuerberater digital via E-Mail oder Zip-Datei zukommen lassen. Dieser bearbeitet sie dann und reicht die Steuererklärung ebenfalls digital über ein Steuerformular (z. B. Elster) beim Finanzamt ein.
Nutzen, was bereits digital vorliegt
Viele Rechnungen liegen heutzutage sowieso digital vor, das erspart beiden Seiten Arbeit und Papier, was wiederum die Umwelt schont. Gerade bei Online-Einkäufen erhalten wir unsere Belege bereits in Digitalform.
Auch der Offboarding-Prozess, also der Abschluss einer Transaktion, kann komplett mithilfe von Digitalisierung stattfinden. Der Kunde erhält die Daten zu seiner Steuererklärung via E-Mail und kann seine digitalen Rechnungen z. B. in einer Cloud online abspeichern. Der Steuerberater schließt den Vertrag via E-Mail oder einem WhatsApp Call ab. Und bis zum nächsten Jahr braucht der Kunde erst einmal nichts zu tun.

Durch Digitalisierung kannst du mehr Kunden gewinnen.
Der gesamte Prozess von der Neukundengewinnung zur Kundenbetreuung, Optimierung der Kundenzufriedenheit und dem Vertragsende findet online und digital statt.
Digitalisierung für dein Online Business vs. Offline Marketing
Aufgrund der digitalen Transformation kommt heutzutage kein Unternehmen mehr an Online Marketing, der Digitalisierung von Prozessen und der Umwandlung von analogen in digitale Informationen vorbei (zumindest nicht, wenn es erfolgreich sein will).
Mit Online-Werbung sprichst du deine Zielgruppe gezielt an, da diese durch Tools wie Facebook Ads oder Google Ads nach Interesse, Alter, und Ort erreicht werden kann.
Die Genauigkeit der Online Ads ist um 80 % höher als Offline-Werbung in einer Zeitung zu schalten, bei der du nie weißt, wie viele Menschen diese tatsächlich lesen, und wie viele sich davon bei dir melden, um einen Termin zu buchen, etwas zu kaufen oder sich in deinen Newsletter einzutragen.
Kosten vs. Zeitaufwand
Hinzu kommt, dass die Kosten für Print-Werbung wesentlich höher sind, als die Kosten für Online-Werbung. Eine Digitalisierung deiner Werbeanzeigen bietet dir den Vorteil, alles nachverfolgen zu können.
Dadurch kannst du jede Anzeige, die du schaltest, optimieren (Text austauschen, Bilder passend zum Text heraussuchen, zwei Anzeigen gleichzeitig laufen lassen, um zu sehen, welche besser funktioniert etc.).
Laut Statistik steigt das Budget, welches für Online Marketing ausgegeben wird, jährlich um 20 %. Online-Unternehmer sehen ihre Webseite zu 90 % als wichtigstes Tool an, dicht gefolgt von 60 % Suchmaschinenoptimierung (SEO) und 50 % E-Mail-Marketing.
Kostenersparnis durch digitale Angebote
Schaltet ein Steuerberater also z. B. Print-Werbung in einer Zeitung, was oft mehrere Hundert Euro sind, und nimmt sich Zeit, jeden Interessenten in seinem Büro zu empfangen, bearbeitet außerdem alle Rechnungen in Papierform, dann bräuchte er mehr Geld, Zeit und Raum für sein Unternehmen.
Läuft alles digital ab, kann er sich für das Erstgespräch z. B. eine Sekretärin oder eine Steuerhelferin einstellen, um mehrere Kundenanfragen gleichzeitig zu bearbeiten. Für die Online-Werbung kann er ein fixes Budget festlegen und bereits nach kurzer Laufzeit auswerten, was funktioniert hat, um bei der nächsten Schaltung seiner Anzeige noch besser auf seine Zielgruppe zuzugehen, da er die Anzahl der Klicks sieht und somit das SEO optimieren kann.
Auch das E-Mail-Marketing lässt sich gezielt nutzen, denn je mehr Interessenten sich durch seine Online-Anzeige auf seiner Webseite in den Newsletter oder Kalender eintragen, desto gezielter kann er auf diese mit passenden Angeboten direkt via E-Mail zugehen.
Wie kann ich mein Offline Business in die Online Welt bringen?
Es gibt viele Punkte zu beachten, bevor du loslegst. Denn je klarer dir von Anfang an ist, wie du in deinem Online Business vorgehst und warum, desto besser funktioniert es auch.
Viele Schritte laufen so ähnlich ab wie offline. Nur, dass du durch digitales Marketing alles von zu Hause aus erledigen kannst, deine Marketingmaßnahmen genau messbar sind und du dir jede Menge Zeit und Kosten sparst.
Nehmen wir wieder das Beispiel des Steuerberaters. Was muss dieser alles beachten, wenn er sein Offline Marketing und die persönliche Kundenbetreuung auf Online Marketing umstellt und sein Unternehmen einer Digitalisierung unterzieht? Also, weg von der Werbung in der Zeitung hin zur digitalen Werbung, digitalen Kundengewinnung und digitalen Kundenbetreuung?
Schritte, die vor der Digitalisierung im Business zu beachten sind:
- Klare Definition der Zielgruppe (Alter, Wohnort, Interessen, Gehalt)
- Definition des Zeitraums der Werbeanzeigen, um Neukunden zu gewinnen
- Definition des Werbebudgets für digitale Produkte/Dienstleistungen
- Definition wie viele Neukunden erreicht werden sollen pro Woche/Monat
- Welche Prozesse digitalisiert werden sollen und wie (Tools)
- Welche Prozesse davon an Experten abgegeben werden können (Outsourcing)
Was lässt sich am Beispiels des Steuerberaters digitalisieren?
Um jeden Schritt der Digitalisierung eines herkömmlichen Unternehmens aufzuzeigen, gehen wir den Prozess des Kunden-Onboardings, der Kundenbetreuung und des Kunden-Offboardings durch.
Die Digitalisierung von Marketingmethoden sieht wie folgt aus:
Zielgruppe erreichen > Interessenten generieren > Kontakte generieren > Kunden generieren > Kundenbetreuung > Vertragsende.
Kunden-Onboarding: Das Onboarding bezeichnet die Gewinnung von Neukunden. Dies geschieht durch das Ansprechen der Zielgruppe, wie z. B. durch eine Anzeige auf Facebook, Google oder LinkedIn. Sieht die Zielgruppe diese Anzeige und fühlt sich angesprochen (wird also zum Interessenten), klickt sie auf den Link und kommt auf die Webseite des Unternehmens. Dort trägt sie sich in den Newsletter ein oder bucht einen Telefontermin (Kontaktgenerierung), erhält eine Beratung und tritt in einen Vertrag (mit dem Steuerberater) ein. All das kann online ablaufen.
- Online-Anzeigen
- Landing Page
- Newsletter/Kalendertermin
- Videocall, Telefonanruf, E-Mail
- Vertragsabschluss
Kundenbetreuung/Kundenzufriedenheit: Zur Kundenbetreuung gehört die persönliche Beratung vor dem ersten Auftrag oder Kauf (z. B. via Chat, Messenger, E-Mail oder Videocall), die Beratung während und nach Abschluss der Dienstleistung (ebenfalls online in schriftlicher oder mündlicher Form) sowie durch den Customer Service, wenn Probleme auftreten.

Mit Tools wie Zoom kannst du mit deinen Kunden Konferenzen online abhalten oder sie beraten.
Je besser die Kundenbetreuung ist, desto loyaler sind Kunden zu einem Unternehmen und desto höher ist deren Kundenzufriedenheit. Das steigert ebenfalls die Quote von persönlichen Empfehlungen. Eine wichtige Rolle spielt hier auch die Beantwortung von Anfragen. Je schneller ein Kunde eine Reaktion vom Unternehmen bzgl. eines Problems erhält, desto besser fühlt er/sie sich betreut.
Zur Kundenbetreuung können auch kleine Aufmerksamkeiten, wie Rabatt-Codes für die nächste Buchung, eine E-Mail zum Geburtstag oder ein Bonus beim ersten Auftrag gehören.
- Chats
- Telefon
- Video Call
Kunden-Offboarding: Auch das Offboarding, also das Beenden eines Vertrags mit einem Käufer, kann komplett online durchgeführt werden, wie z. B. durch E-Mail, Chat oder Video-Kommunikation. Da Verträge mittlerweile online unterschrieben werden, ist die Kündigung ebenfalls online per E-Mail oder per Klick möglich.
Der Ton sollte immer freundlich und höflich bleiben, selbst wenn du dir wünschen würdest, dass der Bestandskunde bei dir bleibt. Manche Altkunden kommen nach einer gewissen Zeit wieder zurück, andere suchen sich Angebote, die besser zu ihnen passen, und einige wollten tatsächlich nur eine Offerte oder eine Dienstleistung, und mehr nicht.
- Vertrags-Kündigung
- Abschluss-E-Mails
- Rabatt-Code, um den Kunden umzustimmen
- Angebot, jederzeit wieder die Services zu buchen
Natürlich profitieren aber nicht nur Steuerberater von der Digitalisierung. Tatsächlich bringt sie dir für jede Art von Business Vorteile, wie du gleich siehst.
Digitalisierung in der Geschäftswelt: New Work, Digitale Nomaden und Online Business
Die digitale Transformation in der Geschäftswelt hat viele Veränderungen mit sich gebracht, im positiven Sinne! Zum großen Vorteil vieler Unternehmer haben sich Prozesse vereinfachen lassen, die ehemals nur in Person vorstellbar waren, wie z. B. Meetings, die jetzt ortsunabhängig durchgeführt werden können.
Auch die Internationalisierung von Services und Dienstleistungen ist durch die Digitalisierung wesentlich einfacher geworden. Durch die New Work-Bewegung hat sich außerdem die Art und Weise, wie wir arbeiten, komplett verändert.
Immer mehr Menschen haben ihr zu Hause in ein Teilzeit-Büro umgewandelt, verbinden sich mit der Arbeit von einem Urlaubsort aus oder sitzen in einem Coworking-Space am Computer. Dadurch ist unsere Arbeitsweise wesentlich flexibler geworden und Daten können international von überall ausgetauscht werden.
Arbeiten von überall und zu flexiblen Arbeitszeiten
Durch die Digitalisierung kannst du dir nicht nur ein neues Business komplett automatisiert mit Online-Prozessen aufbauen, sondern auch eine ganz neue Art zu leben entwickeln.
Als digitaler Nomade reist und arbeitest du z. B. gleichzeitig und führst dein Business aus dem Hotelzimmer, Airbnb oder Café. Aber auch als Angestellter kannst du davon profitieren, dir nebenberuflich ein digitales Business durch die Revolution digitaler Trends aufzubauen.

Ein Online Business kannst du von jedem Ort der Welt aus führen.
Das kann z.B. durch Affiliate Marketing sein, durch einen Onlineshop, Amazon Dropshipping, oder durch freiberufliche Tätigkeiten, wie z. B. Social Media Marketing, Content Marketing, oder E-Mail-Marketing für andere Unternehmer.
New Work
New Work bezeichnet die Entwicklung von digitalen Arbeitsmodellen, die den modernen Anforderungen im Zeitalter des Internets gerecht werden. Dazu gehören flexible Homeoffice-Angebote von Arbeitgebern, sowie die Möglichkeit für Arbeitnehmer, mehr Freiheiten in Bezug auf die Arbeitszeit und Arbeitsweise zu erhalten.
Der Begriff wurde zuerst 1980 vom deutsch-österreichischen Philosophie-Professor Frithjof Bergmann erfunden. Er bezieht sich dabei auf flexible Arbeitsmodelle, durch die Arbeitnehmer, die dadurch mehr Bedeutung in ihrer Arbeit finden.
Da sich die Gesellschaft in den letzten Jahren rasant verändert hat und immer mehr in Richtung Digitalisierung voranschreitet, müssen sich Abteilungen und ganze Branchen an Digitalisierungsprojekte anpassen. Die Digitalisierung geht mittlerweile nicht mehr nur von Start-ups und Tech-Firmen aus, sondern hat an enormer Bedeutung in der Wirtschaft, in Unternehmens-Prozessen, Schulen und im Privatleben gewonnen.
Durch künstliche Intelligenz können viele Informationen digital übermittelt werden, die früher nur in Person überbracht werden konnten. Auch der Bildungsstand hat sich an einen digitalen Lebensstil angepasst und die Forschung rund um den Einsatz von Neuen Medien wird gefördert.
Du kennst das sicherlich selbst: Heutzutage ist es fast unvorstellbar, ohne Instagram, Facebook, WhatsApp oder Zoom zu kommunizieren. All diese Tools sind zur Normalität geworden. Ist dir jemand bekannt, der nur mit dem Telefon telefoniert und seine Nachrichten mit der Nachrichten-App auf dem Handy verschickt? Oder jemanden, der noch ein Festnetztelefon zu Hause hat?
Digitaler Nomade
Digitale Nomaden profitieren am meisten von der Digitalisierung. Sie reisen durch die gesamte Welt, während sie am Computer arbeiten und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Gerade wenn du ein Online Business aufbaust, ist das digitale Nomadentum eine großartige Option, von einem günstigen Lebensstil in einem anderen Land zu profitieren, während du deine Umsätze gemäß deines Landes generierst.
Ich habe beispielsweise schon in den unterschiedlichsten Ländern gewohnt, was unglaublich inspirierend für mich und mein Business war! Die Unternehmer, die ich dort getroffen habe, hätte ich in Deutschland nie kennengelernt. Das hat mir sehr dabei geholfen, als Unternehmer mental, emotional und wirtschaftlich zu wachsen und neue, größere Projekte zu starten.
Digitale Nomaden werden auch als urbane Nomaden, Büro-Nomaden, oder Internet-Nomaden bezeichnet. Sie haben oft keinen festen Wohnsitz, melden ihr Online Business z. B. in Estland, Malta oder Hongkong an und ziehen saisonabhängig in schöne Orte, die andere nur zum Urlaub machen besuchen.
Der Vorteil von einem digitalen Business ist also die Ortsunabhängigkeit, Flexibilität, sowie der regelmäßige Austausch mit anderen digitalen Nomaden, die oft an denselben Orten auf Meet-ups für Digitalen Nomaden anzutreffen sind!
Online Business
Ein Online Business ist ein gänzlich online geführtes Unternehmen. Dazu gehören z.B. Amazon Shops, die unterschiedliche Artikel verkaufen, ein Shopify Store mit Produkten, digitale Kurse (wie meine Affiliate-Marketing-Kurse), E-Books, Online-Coaching und vieles mehr.
Die Lösungen, die heutzutage digital möglich sind, machen es einfach, sich mit einer guten Idee und Durchhaltevermögen selbstständig zu machen. Auch Veranstaltungen werden mittlerweile online durchgeführt, d. h. du könntest sogar einen Business-Kongress oder ein Online-Festival zu deinem Lieblingsthema ins Leben rufen.
Vorteile von einem Online Business sind:
1) Skalierbarkeit (du kannst es immer weiter wachsen lassen und ausbauen)
2) Optimierbarkeit (du kannst durch die schnelle Auswertung von Marketingergebnissen deine Prozesse verbessern, weniger Geld ausgeben und zielgenauer auf deine Kunden zugehen)
3) Flexibilität/Ortsunabhängigkeit (du führst dein Unternehmen zu deiner Wunschzeit, von deinem Wunschort)
Wie ich dank Digitalisierung hohe Umsätze mit meinem Business generiere
Wie du sicher weißt, bin ich durch mein Online Business zum Millionär geworden. Mittlerweile generieren meine Online-Unternehmen Millionenumsätze monatlich, nicht nur jährlich. Ich habe ganz klein angefangen, aber gleich zu Beginn all meine Prozesse nach und nach digital aufgebaut.
So konnte ich diese automatisieren und bis ins kleinste Detail optimieren. Dies wäre ohne Digitalisierung nie möglich gewesen. Ein modernes, digitales Unternehmen kannst du von überall auf der Welt führen. Mein Team ist international, und wir kommunizieren über Slack, Videonachrichten, Audio und E-Mails miteinander.
In meinem ersten Monat 2013 habe ich durch Affiliate Marketing nur Cent-Beträge verdient. Erst mit dem Aufbau von Funneln (also durch Digitalisierung des gesamten Neukunden-Onboardings, wie es weiter oben beschrieben steht) wurde ich dann erfolgreich. Mein Schlüssel zum Erfolg war also die Digitalisierung.
Hier kannst du alles genau nachlesen: Funnel Marketing für Anfänger – der ultimative Guide
Zu meinem Alltag gehört, dass ich mich um die Prozesse im Unternehmen kümmere, Anfragen von meinem Team beantworte, Artikel (wie diesen) für dich schreibe und unsere nächsten Schritte plane.
Alles läuft online ab, da in meinem Unternehmen mithilfe von Digitalisierung alle analogen Prozesse digitalisiert wurden. Ich versuche immer, die neuesten Applikationen zu verwenden, um unsere interne Kommunikation noch zu verbessern. Das macht die Zusammenarbeit mit meinem Team persönlich, auch wenn sie digital abläuft und wir z. B. in verschiedenen Zeitzonen arbeiten.
Das Ergebnis ist ein starkes Unternehmen, welches mit der digitalen Transformation immer auf dem neuesten Stand bleibt! Selbst wenn ich in den Urlaub fahre, kann ich von diversen Geräten (wie meinem iPad oder Handy) einen Beitrag verfassen, Fragen meines Teams beantworten oder Informationen recherchieren.
Im nächsten Schritt erfährst du, wie auch du diesen Status mit deinem eigenen Business erreichst.
So kannst du dir dein digitales Business erfolgreich aufbauen: Das solltest du bedenken
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Online Business im Zeitalter von Industrie 4.0 mit Angeboten, die deine Interessenten wirklich brauchen, ist zuerst ein handfester Plan. Je mehr du an Wissen sammelst, was gut funktioniert und was nicht, desto schneller startest du durch.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1) Ein analoges Business zu digitalisieren
2) Ein neues Online Business digital zu starten
1) Beispiele für Offline Unternehmen, die die Kundenzufriedenheit mit digitalen Angeboten erhöhen
Selbst ein Frisör kann von der Digitalisierung seiner Services profitieren! Dazu gehört z. B. eine Teil-Digitalisierung durch ein Online-Buchungs-System für Termine, automatisierte E-Mails, die regelmäßig spezielle Angebote an Bestandskunden senden, ein Online-Shop, in dem Kunden die passenden Haarprodukte kaufen können, oder Mini-Kurse online, in denen Kunden tolle Tricks zur Haarpflege lernen. Mit regelmäßigen Updates auf Facebook und Instagram über die besten Frisuren können außerdem neue Interessenten auf den Laden aufmerksam werden.
Auch ein Arzt kann von einem Online-Kalender für Termine profitieren oder online Rezepte für Patienten erstellen, die bestimmte Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen. Videokurse für einen gesünderen Lebensstil zur Prävention von Krankheiten könnte er ebenfalls anbieten.
Ein Kleidungsgeschäft hat die Möglichkeit, neben seinem physischen Store auch einen Onlineshop zu eröffnen und somit an Kunden im Ausland oder in anderen Bundesländern zu verkaufen.

Wenn du nicht nur im Ladengeschäft, sondern auch online verkaufst, erreichst du mehr Kunden.
Und ein Psychologe kann z. B. neben seinen persönlichen Terminen auch Termine via Zoom-Call anbieten, da diese ebenso von Menschen, wahrgenommen werden können, die weiter weg wohnen.
Viele Yogalehrer bieten ihre Kurse bereits online aus dem Yogastudio oder von zu Hause aus an. Und auch Fitness-Kurse, Ernährungsberatung oder Lifestyle Design lassen sich leicht digitalisieren.
2) Beispiele für ein Online Business, das du direkt digital aufbauen kannst
Um ein neues Business online zu starten, gibt es unendlich viele Möglichkeiten! Du kannst YouTuber werden, Instagram-Influencer, Online-Coach, Blogger, einen eigenen Shop auf Etsy, Shopify oder Amazon erstellen, du kannst durch Affiliate Marketing Umsatz generieren (so wie ich anfangs) oder etwas ganz Neues entwickeln! Hier gebe ich dir einige Beispiele, die skalierbar sind und mit Präzision und konstanter Arbeit deinen Weg in die finanzielle Freiheit ebnen.
Als Online Coach bietest du online in Kursen, durch 1:1 Sessions, Webinare oder Blog-Beiträge dein Wissen zu einem ganz bestimmten Thema in einer Nische an. Das kann z. B. Ernährung sein, Fitness, Mindset, Beziehung, Dating, Business, Finanzen o. ä. Durch Kurse, die online abrufbar sind, ohne neu aufgenommen zu werden, und durch Masterminds, bei denen hunderte bis tausende Teilnehmer an Live-Coachings teilnehmen können, kannst du dein Business skalieren.
Als Affiliate Marketer verdienst du durch das Promoten von Links zu Produkten anderer. Du erhältst je Klick oder Verkauf einen Prozentsatz des Umsatzes. Das ist quasi passives Einkommen, obwohl du natürlich auch hier aktiv etwas tun musst, damit Interessenten auf deine Links klicken. Das heißt, du baust dir zum Beispiel einen E-Mail-Newsletter zu einem bestimmten Thema auf, drehst YouTube-Videos, in die du die Links integrierst, bist auf Pinterest aktiv, um dort Bilder mit den Links hochzuladen, oder schreibst einen Blog, in dem du regelmäßig neue Produkte vorstellst.
Über Amazon Dropshipping bietest du Produkte von anderen Herstellern in deinem Amazon Shop an. Wenn ein Käufer sich für eins der Produkte entscheidet, sendet ein Lieferant dieses an die Bestelladresse. Du musst die Produkte weder lagern noch verschicken – das ist der Vorteil hier. Um solch ein Business aufzubauen braucht es oft Zeit, viel Marketing, Geld und Geduld. Wenn es aber anläuft, kannst du 5-6-stellige Summen damit generieren! Das hängt natürlich auch von der Nische ab.
Durch EZFunnels dein Business digitalisieren und automatisieren
Wenn du ganz neu im Bereich Digitalisierung bist und noch nicht weißt, wo du mit deinem Online-Business anfangen sollst, dann ist eine vollautomatisierte Lösung genau das richtige für dich!
EZFunnels bietet dir den Vorteil, durch zahlreiche Vorlagen einfach und schnell dein Business aufzubauen. Vom Onboarding, zur Kundenbetreuung bis hin zum Offboarding, inklusive deiner eigenen Webseite, Landingpages, E-Mail-Vorlagen, Grafiken, Videovorlagen, Design und vielem mehr! Hier findest du alles, was du für dein Online Business brauchst, aus einer Hand.

EZFunnels enthält hunderte Vorlagen für die verschiedensten Branchen und Nischen.
Meine Software eignet sich hervorragend für Coaches und Affiliates, die ihr Online Business neu starten oder aufs nächste Level heben wollen. Ich habe meine Erfahrung aus über 8 Jahren Online Business in die beste und umfassendste Software gesteckt, damit du nicht dieselben Fehler machst, wie ich sie damals gemacht habe!
Kein langes Herumprobieren, Lernen von JavaScript, E-Mail-Marketing oder Webdesign. EZFunnels hat den großen Bonus, dass alle Vorlagen, die du brauchst, bereits fertig vorliegen, und du dich aufs Wesentliche konzentrieren kannst.
Die EZFunnels-Software bietet dir:
- Funnels für jede Nische, um Kunden zu gewinnen
- Auswahl an hunderten Vorlagen
- Automatisierte Webinare
- Übersichtliche Statistiken der Leads (Interessentengewinnung)
- Cloud-Datenbank mit allen Dateien an einem Ort
- Einfache Integrierung von Apps für E-Mails o. ä.
- Mitgliederbereiche für Kunden
- Konversion-optimierter Videoplayer
Tipp: Hier kannst du EZFunnels 7 Tage für 7 Euro testen.
Digitalisierung für höhere Umsätze und größere Reichweite: Aussicht auf die Zukunft
Wie du bereits sehen kannst, bietet dir die Digitalisierung enorme Vorteile gegenüber einem analogen Business! Du kannst dein Unternehmen global, international, flexibel, zeit- und ortsunabhängig ganz nach deinen Wünschen erstellen.
Digitale Business-Modelle sind skalierbar, das heißt sie können wachsen, Inhalte sind reproduzierbar und recyclebar (und können dadurch automatisiert werden), dein Wissen kann sofort geteilt und getestet werden, und du erhältst immer sofort eine Antwort auf deine Angebote, sodass du dein Marketing dementsprechend anpassen kannst! Alle Klicks sind durch Statistiken nachzuverfolgen und du kannst jede Werbeaktion denen Interessenten entsprechend optimieren.
Aber der größte Vorteil der Digitalisierung überhaupt ist, dass du damit Kosten sparst! Online-Werbung kostet weniger als klassische Print-Werbung, der Erfolg davon ist digital einsehbar und Aktionen können schnell und unkompliziert verbessert und angepasst werden. Du kannst je nach Budget klein starten, oder gleichzeitig auf mehreren Kanälen Werbung schalten, nur einzelne Kunden betreuen, oder große Gruppen, und du entscheidest selbst, wie viel Zeit du investieren möchtest!
Im Online Marketing steht dir nicht nur ein Kanal zur Verfügung, um deine Kunden anzusprechen, sondern gleich zahlreiche Kanäle, was auch heißt, dass sich dadurch deine Reichweite vergrößert!
Das Fazit?
Durch Digitalisierung kannst du dir schnell und unkompliziert ein automatisiertes Online Business aufbauen und brauchst hierzu deutlich weniger Geld und Arbeitszeit als es bei einem klassischen Offline Geschäft nötig wäre.
Aber auch wenn du bereits ein Geschäft betreibst oder eine Dienstleistung auf dem klassischen Weg anbietest, hilft dir die Digitalisierung dabei, neue Kunden zu gewinnen und all deine Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.

Ganz gleich, in welcher Branche du aktiv bist: Digitalisierung bringt dein Business nach vorne.
Digitalisierung bietet für jede Branche und jede Nische Vorteile und hilft dir, dein Business zu automatisieren und zu skalieren.